Fashionlabel BRAX: IT-Modernisierung mit Retail Software von Futura

Pressemeldung der Firma Futura Retail Solutions AG

Die Herforder Leineweber GmbH & Co. KG, bekannt als Marke BRAX, modernisiert ihre IT-Prozesse mit der Software der Futura Retail Solutions AG aus Hamburg. Eine Installation der neuen Handelssoftware wird noch im Juli 2018 erfolgen.

Artikelverfügbarkeit auf allen Kanälen

Die im Groß- und Einzelhandel erfolgreiche Casual-Lifestyle Mode von BRAX ist mit 94 Stores weltweit vertreten und betreibt 17 Factory-Outlets sowie circa 1800 Shop in Shops. Um seinen Kunden optimale Artikelverfügbarkeit auf allen Kanälen zu bieten, wird das Fashionlabel seine Filialen, Outlets und Verkaufsflächen in Kürze mit dem Warenwirtschaftssystem Futura4Retail steuern. Neben den automatisierten Prozessen im Hintergrund wird auch das Einkaufserlebnis in der Filiale auf neuesten technologischen Stand gebracht. Die Filiallösung von Futura sorgt mit dem Kassensystem Futura4POS für den Echtzeit Check-out am Point of Sale, das digitale Verkaufscockpit Futura4SalesAssistant verlängert die Ladentheke, unterstützt Kundenberatung auf der Fläche und vereinfacht Back-Office-Prozesse.

Ausbau der Online-Kommunikation

Durch die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Futura kann BRAX in vergleichsweise kurzer Zeit eine Umstellung auf durchgängig modernisierte Retail-Prozesse präsentieren. In den vergangenen Jahren investierte die Leineweber GmbH & Co. KG unter anderem in seinen Logistikbereich, den 2016 ausgezeichneten Online Shop sowie in den Ausbau der Online-Kommunikation. Darüber hinaus können die BRAX-Kundinnen und Kunden den sogenannten „Instore-Return“ nutzen, dass ihnen ermöglicht, die Onlinebestellungen direkt im Shop zu retournieren.

 „Futura ist eine innovative Software, die uns nicht nur ein effizientes und kundenorientiertes Wirtschaften ermöglicht, sondern auch einen enormen Profit im Bereich der Prozessoptimierung verschafft“, so Marc Freyberg (Unternehmenssprecher).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Futura Retail Solutions AG
Harburger Schloßstr. 28
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 570103-0
Telefax: +49 (40) 570103-290
http://www.futura4retail.com

Ansprechpartner:
Doris Rasch

Die Hamburger Futura Retail Solutions AG entwickelt und vertreibt neueste Softwarelösungen für den Handel. Das Warenwirtschaftssystem Futura4Retail sowie die Filiallösung aus Kasse Futura4POS und mobilem Tool Futura4SalesAssistant unterstützen alle Vertriebsformen. Futura ist Teil der ROQQIO Commerce Solutions GmbH, einem Zusammenschluss führender Softwareunternehmen für eine vollintegrierte Omnichannel Software. Die Lösung deckt vom Order Management über die Logistik bis hin zum Versand alle Prozesse der Handelskette ab und ermöglicht eine grenzenlose Customer-Journey. kontakt@futura4retail.com/ Tel: +49 (0) 40 570 103 – 0 www.futura4retail.com www.roqqio.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.