Neue Version erlaubt Inventarisierung von Rechenzentren und Integration von SmartTrack
Aspera, der führende Anbieter für Lösungen im Software Asset Management (SAM), gab heute die Veröffentlichung von SmartCollect 5 bekannt. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Inventarisierungsprogramm für die Erfassung von Bestandsdaten, die für die Berechnung der Softwarenutzung eines Unternehmens benötigt werden.
Die neue Version ermittelt sämtliche relevanten Daten von jedem Server und Clientgerät und kann für die Datenerfassung mit und ohne Agenten verwendet werden. Mit SmartCollect werden Softwaredaten für große Anbieternetzwerke wie Microsoft, Oracle und IBM erhoben. Außerdem werden detaillierte Informationen über Produktinstallationen, Betriebssysteme, laufende Services und Hardware-Assets bereitgestellt.
Zu den neuen und verbesserten Funktionen von SmartCollect 5 gehören:
Erkennung des gesamten Netzwerks – Die neue Funktion zur Netzwerkerkennung wird auf allen Netzwerkgeräten ausgeführt, um Software auf Servern, virtualisierten Stationen, Desktops, Laptops und Hardware-Assets wie Druckern und Scannern zu ermitteln.
Datenerfassung mit oder ohne Agenten – Anwender können die passende Art der Datenerfassung auswählen, um eine Vielzahl von Gerätedaten zu erfassen. Dazu gehören beispielsweise das Betriebssystem, Services, Verträge, laufende Prozesse und Unternehmensorganisationen.
Produktdetails für große Anbieter – Mithilfe von SmartCollect lässt sich eine stetig wachsende Bibliothek aus Produktsignaturen erstellen, die sofort für die Produkterkennung verwendet werden kann.
Enge Integration mit der SAM-Plattform – SmartCollect überträgt Produktbestandsdaten auf Knopfdruck an SmartTrack, die SAM-Plattform von Aspera, und kann automatische Aktualisierungen der Netzwerkdaten planen.
Leichte Skalierung in großen, komplexen IT-Umgebungen – Es gibt fast keine Grenzen: SmartCollect erkennt über 3.500 Gerätetypen und mehr als 7.500 Software-Assets.
„Mit der neuen Version konnten Backend-Verbesserungen erzielt werden, die eine nahtlose Integration von SmartCollect in SmartTrack gewährleisten“, so Philippe Bonavitacola, Produktmanager für SmartCollect. „Wir haben die Datensätze von SmartCollect mit einem höheren Detailgrad versehen. Diese Datensätze werden von unserer SAM-Plattform für eine schnellere Produkterkennung und zur effizienten Berechnung der Compliance-Position genutzt.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspera GmbH
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1220
Telefax: +49 (241) 963-1229
http://www.aspera.com
Dateianlagen: