Neuheit Metabot: Bots lassen sich nach dem Micro-Services-Prinzip miteinander vereinen

Die Architektur moderner Ernterprise-Bots orientiert sich am Prinzip von Micro-Services

Pressemeldung der Firma 1000°DIGITAL GmbH
1000Grad DIGITAL Metabot


Die Auswahl deutschsprachiger Bot-Anbieter ist groß und sie wächst täglich. Auf dem Markt tummeln sich Chatbots für Kundenservice, Online-Shopping oder auch internes Wissensmanagement. Da jeder Bereich eigene Anforderungen an einen Bot hat, spezialisieren sich die Anbieter von Chatbot Software auf bestimmte Anwendungsfälle.

Unternehmen stehen aus diesem Grund generell vor der Wahl, welcher Anbieter für die eigenen Anforderungen am besten geeignet ist. Große Konzerne müssen für verschiedene Bereiche mit mehreren Anbietern kooperieren und die Abteilungen arbeiten zwangsläufig mit eigenen Chats.

Dieses Problem löst die Bot-Agentur 1000°DIGITAL aus Leipzig, indem sie ihre Chatbot-Plattform für alle externen Anbieter öffnet. Nach dem Micro-Services-Prinzip können die Fähigkeiten unterschiedlicher Bots in einem Metabot vereint werden. Damit schafft die Agentur erstmals die Möglichkeit, regelbasierte Bots und KI-Bots verschiedener Ausbaustufen miteinander zu verknüpfen. Nutzer können über ein einziges Chat-Interface auf das Wissen aller integrierten Bots zugreifen.

Die einheitlich Integration von Chatbots in die IT-Infrastruktur von Konzernen wird in Zukunft eine große Rolle spielen und darüber entscheiden, wie effizient virtuelle Assistenten abteilungsübergreifend eingesetzt werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1000°DIGITAL GmbH
Mozartstraße 3
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 96382-63
Telefax: +49 (341) 9638285
http://www.1000grad.de

Ansprechpartner:
Lina Mohr
Head of Digital Marketing
+49 (341) 96382-85



Dateianlagen:
    • 1000Grad DIGITAL Metabot
    • 1000Grad Bot Dialog
1000°DIGITAL unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung komplexer Kommunikationsprojekte. Unser Team aus erfahrenen Entwicklern, Programmierern und IT-Architekten gestaltet technologische Trends und arbeitet nah am Kunden. Neben spezifischen Kollaborationstools und Compliance-Anwendungen gestalten wir auch Bots für die Unternehmenskommunikation. Unsere innovativen Produkte sind individualisierbar und werden an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Wir beraten unsere Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung von interner und externer Kommunikation. https://www.1000grad.de/bot/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.