CELUM auch 2018 als Leader für Media Asset Management ausgewiesen

Market Performance Wheel 2018 für MAM von The Group of Analysts veröffentlicht

Pressemeldung der Firma celum gmbH
CELUM auch 2018 als Leader für Media Asset Management ausgewiesen


The Group of Analyst veröffentlicht das „Market Performance Wheel 2018“ für das Themenfeld „Media Asset Management“ (MAM). Das Beratungsunternehmen ermittelt für CELUM und seine gleichnamigen Lösung Spitzenwerte in puncto Integrationsfähigkeit und Funktionalität. Die Bestnoten für Benutzeroberfläche und Usability zeigen, dass User Experience für CELUM einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Analysten zählen CELUM zu den Innovationstreibern der Branche mit klarer visionärer Ausrichtung.

Das Market Performance Wheel analysiert die Unternehmensperformance in vier Bereichen: 1. Technologie, 2. Ability to execute (Fähigkeit zur Projektumsetzung), 3. Marktdurchdringung und 4. Zukunftsfähigkeit. Die individuelle Potentialanalyse unterteilt diese jeweils in vier weitere, zentrale Unterkategorien. Aus diesen Werten wird daraufhin ein aussagekräftiger Mittelwert generiert. Zusammengesetzt bilden diese Mittelwerte schließlich die Gesamtperformance des Unternehmens.

CELUM behauptet erneut seine Topposition mit einer Gesamtpunktzahl von 85 von 100 möglichen Punkten. In der Unterkategorie „Ability to execute“ ist CELUM führend und wurde erneut als „Leader“ klassifiziert. Kein anderer Anbieter weist in diesem Bereich eine gleich hohe Punktzahl auf.

Positiv fällt auch das Urteil der Analysten für das Analysefeld „Technologie“ aus:

„Auch im Technologiebereich der Bearbeitung und Bereitstellung deckt die Lösung alle geforderten Funktionsbereiche wie Assetbearbeitung, Derivierung und vor allem das Reporting ab. Mit dem noch jungen und nahtlos ergänzbaren Produkt „Workrooms“ wird zwischenzeitlich der Bereich Kollaboration, der vor allem in großen Unternehmensszenarien und im Zusammenspiel von Unternehmen und externen Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnt, abgedeckt. Darüberhinaus sind hierfür noch einige interessante Erweiterungen angekündigt. Zusammenfassend positioniert sich die Lösung damit nach wie vor in der technologischen Spitzengruppe.“

Die Bereiche „Software-Deployment“, „Support/Schulungen/Doku“ sowie „Grundsätzliche System-funktionen“ und „Marktdurchdringung“ liegen allesamt auf einem konstant hohen Niveau. Auch in Sachen „Zukunftsfähigkeit“ konnte CELUM wie im Vorjahr überdurchschnittliche Akzente setzen. Das Urteil der Analysten:

„Das Unternehmen und sein Führungsteam durchdringen die Herausforderungen des Marktes sehr gut und verfügen über eine klare visionäre Ausrichtung. Die Entwicklungsfähigkeit liegt für ein Unternehmen dieser Größenordnung auf einem beachtlich hohen Niveau, insbesondere, was das Investitionsvolumen in die Weiterentwicklung des Produktes betrifft.“

Die Potentialanalyse von CELUM mit allen Detailwerten kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen:

www.celum.com | Presse Center



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
celum gmbH
Passaustrasse 26
4030 Linz
Telefon: +43 (1) 522 436 20
Telefax: nicht vorhanden
http://celum.com



Dateianlagen:
    • CELUM auch 2018 als Leader für Media Asset Management ausgewiesen
CELUM ist ein weltweit führender Cloud-Software Hersteller mit Sitz in Linz. Die CELUM Content & Collaboration Cloud optimiert den kompletten Lebenszyklus von digitalen Inhalten und die Interaktion von Menschen in Teams. Kunden von CELUM profitieren von automatisierten Marketing- und Kommunikationsprozessen, zusätzlichen Erlösquellen, reduzierten Kosten und steigender Produktivität. Mehr als eine Million Nutzer, und mehr als 850 Unternehmen in 35 Ländern vertrauen auf CELUM. Das inkludiert Marken wie 3M, CLAAS, Dior, Hilti, MAN, SCOTT Sports, Shiseido, Silhouette, T-Mobile, voestalpine. CELUM wurde 1999 in Linz gegründet und beschäftigt jetzt mehr als 100 Menschen an Standorten in Österreich, Deutschland, Frankreich und in der Slowakei.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.