Schon ab der Vertragsunterzeichnung eines neuen Mitarbeiters durchlaufen Personalabteilung, Führungskräfte und IT-Verantwortliche eines Unternehmens die entscheidenden ersten Schritte eines umfangreichen Ausstattungs- und Einarbeitungsprozesses. Doch nicht immer endet der mit der pünktlichen Bereitstellung aller benötigten Services am ersten Tag des neuen Kollegen. Wie DCON mit seiner Toollösung IT-SPS schon heute auf derartige Herausforderungen des IT-Service Managements antwortet und so das Onboarding eines jeden Unternehmens erfolgreich unterstützt, zeigt die Software jetzt selbst: In einem neuen Erklärvideo erwacht sie erstmals zu Leben.
Damit der neue Kollege vom ersten Tag an produktiv arbeiten kann, ist er auf die pünktliche Bereitstellung seiner passenden und funktionsfähigen IT-Ausstattung angewiesen. Doch während das sogenannte Service Provisioning einen Kernprozess des Service Managements von Unternehmen darstellt, ist es im Tagesgeschäft meist nicht optimal gelöst. Weil die kontinuierliche Produktivität neuer Kollegen bei der optimalen IT-Erstausstattung beginnt, liefert das Software- und Beratungsunternehmen DCON mit IT-SPS eine Softwarelösung, die schon vor dem ersten Arbeitstag die lückenlose Bereitstellung aller Services managt.
Alles beginnt mit nur einem einzigen Klick
Wie effizientes Enterprise Service Management mit der richtigen Unterstützung aussehen kann, macht DCON nun so greifbar wie noch nie: Als hilfsbereiter Roboter zeigt die Software im neuen Video selbst, wie sie die zahlreichen IT-Prozesse zur Ausstattung eines neuen Mitarbeiters clever steuert. Alles beginnt mit nur einem einzigen Klick: Dank der Kenntnis aller relevanten Schritte und entsprechender Zuständigkeiten bildet IT-SPS von der Bestellung, über die Genehmigung, bis hin zum vollständigen IT-Arbeitsplatz alle involvierten Aktivitäten, Beteiligten, Prozesse und Services vollständig ab und koordiniert sie gänzlich automatisiert.
„An das Service Management in Unternehmen werden anspruchsvolle Erwartungen gestellt, die in der Realität meist zu komplexen und aufwendigen Prozessen führen. Mit IT-SPS werden diese Prozesse für die Service-Organisation mit einem Mal übersichtlich handhabbar“, erklärt Vorstandsmitglied Thilo Berger. So wie die Software problemlos in der Lage sei, komplexe Zusammenhänge gezielt zu strukturieren, habe man sich auch für die vereinfachte Darstellung im Video entschieden – und für die beinahe menschlichen Züge: „Denn genau das ist IT-SPS: eine wahre Unterstützung im täglichen Service Management.“
IT-SPS kann noch mehr
Die pünktliche und dabei passende Arbeitsplatzausstattung stellt nur eine unter zahlreichen Herausforderungen des täglichen Enterprise Service Managements von Unternehmen dar, auf die DCON mit seiner Softwarelösung IT-SPS eine passgenaue Antwort gefunden hat.
Mehr Informationen zur IT-Service Management Suite IT-SPS gibt es unter www.dcon.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DCON Software & Service AG
Straßburger Allee 4
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92082-0
Telefax: +49 (631) 303-2199
http://www.dcon.de
Dateianlagen: