Mobile Erfassung von Warenbewegungen für mehr Effizienz in der Lagerverwaltung

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Für Lagerhaltung und Lagerverwaltung ist die Erfassung der Warenbewegungen von enormer Bedeutung. Die COSYS Ident GmbH hat in seinem Portfolio eine effiziente Lösung aus hoch modularen Softwarebausteinen zur mobilen Erfassung dieser Warenbewegungen.

Der modulare Aufbau der Lösung macht das einfache Starten des Prozesses, der Ihnen am meisten Bauschmerzen bereitet, möglich. Haben Sie mit nicht aktuellen Beständen zu kämpfen kann das Modul  „Einlagerung“ sowie das Modul „Auslagerung“ helfen. Auch die Digitalisierung der Bestellbelege über das Modul „Wareneingang“ mit anschließender Bestandsbuchung sowie das Picken gegen die Kommissionier-Scheine ist über mobile Geräte mit COSYS abzuwickeln.

Das Lösungsmodell COSYS Warehouse offeriert Ihnen ein solides Grundsystem und einen verlässlichen Partner, der ein Gesamtsystem aus benötigter Hardware z. B. Handhelds mit integriertem Scanner, Smartphones/MDE mit Ringscanner oder Tablets je nach Anwendungsfall und im Software Gesamtpaket sowohl die Applikation für das mobile Gerät als auch den Kommunikations-Client im Backend liefert.

Dabei beinhaltet das COSYS System weitreichende Freiheiten:
– Ihr Warenwirtschaftssystem, ob lokal betrieben oder in der Cloud, mit COSYS Portfolio an Schnittstellen zu unterschiedlichsten ERP-Systemen wie z. B. SAP, NAV, AX
– Das COSYS Warehouse Lagerverwaltungssystem kann auch Stand-Alone betrieben werden, als Basissystem für Ihre Bestandsverwaltung und Lieferoptimierung im Lager.
– Sie haben dank Multi Plattform Strategie von COSYS die Wahl des Betriebssystems: Windows, Android und IOS stehen zur Wahl.
– Hardwareunabhängig, wie auch bei den Betriebssystemen ist COSYS Software auf Basis von mobilen Scanner oder auch Handys von vielen Hersteller verfügbar und betreibbar.
– Sie möchten Daten live abfragen, haben aber auch Bereiche ohne Netzwerkinfrastruktur? Hier schafft ein Online-Offline-Mischbetrieb Abhilfe.
– Backend-Clients lassen sich sowohl auf Servern des Kunden als auch über COSYS-Server bereitstellen oder kann in der COSYS Cloud betrieben werden.

COSYS Warehouse besteht aus verschiedensten Modulen und unterschiedlichste Funktionen. Basis Module wie Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung, Auslieferung und Inventur lassen sich jederzeit nachhaltig um weitere Module erweitern. Funktionalitäten wie etwa die Chargenführung, Track and Trace, Verfahren- und Seriennummernführung können ebenfalls bei Bedarf genutzt werden.

COSYS Lösungen lassen sich in KMUs und großen Unternehmen einführen, wir haben Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und bündeln so viel und breit Know-how in Prozessen und Technologien, um Projekte im Bereich der Lagerverwaltung schnell zu implementieren.

Kleine Unternehmen bekommen mit „Small Warehouse“ die Module Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung sowie Inventur, die sich nach Kundenwunsch anpassen lassen. Zum Beispiel ist dies möglich, wenn die Prozesse Wareneingang und Kommissionierung mit Seriennummernführung abgebildet werden soll. Bei der jährlichen Inventur unterstützt COSYS Sie dann umfassend mit Leihgeräten. www.inventurservice.de

Entscheidende Vorteile:
– einfaches und sicheres Erfassen mithilfe von Barcode-Technologie
– Zusatz-Features wie Seriennummernführung und Kontrolle
– Übersicht der gesamten Prozesskette über den WebDesk
– Offline-Erfassung und Synchronisation dank Offline-Online-Lösung
– COSYS Gesamtverantwortlichkeit – ein Ansprechpartner und Projektmanagement
– Prozess Know-how und branchenunabhängige Standards
– einfach zu implementieren, Anbindung an Ihre Warenwirtschaft
– Lösung mit schnellem Return on Investment (RoI), dank Gesamt-Optimierungs-Strategie

Erfahren Sie hier mehr über das COSYS Warehouse Management System:
https://www.cosys.de/wms-warehouse-management-system

Weitere Infos über die Small Warehouse Lösung erhalten Sie unter:
https://www.cosys.de/small-warehouse

Sie möchten uns näher kennenlernen, dann erfahren Sie mehr über COSYS unter
https://www.cosys.de oder kontaktieren Sie uns direkt persönlich.

Besuchen Sie uns noch heute auf unseren Social Media Kanälen:
Facebook
Twitter
YouTube
XING



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.