Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2018
20. Juni liefert die Ceyoniq Technology als Silber-Partner des Zukunftskongresses die Antwort, unter anderem an Messestand B 0233.
„Damit dem öffentlichen Sektor die flächendeckende digitale Transformation von Verwaltungsprozessen gelingt, müssen führende IT-Lösungen wie eine E-Akte möglichst geringe Einstiegshürden bieten“, sagt Alexander Dörner, Leiter Expert Center E-Government bei der Ceyoniq Technology GmbH. Kurze Implementierungsphasen, eine schlanke Administration und allen voran eine leichte Bedienung seien deshalb entscheidende Voraussetzungen entsprechender Systeme. „Wer hier punktet, schafft von Beginn an eine hohe Akzeptanz bei den betroffenen Mitarbeitern – und die ist von zentraler Bedeutung bei erfolgreichen Transformationsprozessen“.
Alexander Dörner präsentiert in einem Best-Practice-Dialog (D4) mit dem Titel „Ceyoniq nscale: Die moderne E-Akte-Lösung für Bund, Länder und Kommunen“ anhand praktischer Beispiele den Leistungsumfang von nscale eGov. Die E-Akte-Lösung der Ceyoniq Technology ist auf die Bedürfnisse öffentlicher Verwaltungen zugeschnitten und bei Bedarf vollständig webbasiert einsetzbar. Dörner ist seit mehr als zehn Jahren Spezialist für IT-Compliance und unter anderem Mitglied beim Deutschen Institut für Normung (DIN), beim BITKOM-Verband sowie dem Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrust). Die Best-Practice-Session findet am 19. Juni von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr statt.
nscale eGov: Mobil, plattformneutral und vertrauenswürdig
Mit dem neuen nscale eGov Webclient präsentiert die Ceyoniq Technology in Berlin außerdem eine internetbasierte E-Akte-Lösung, die viele Vorkonfigurationen speziell für Sachbearbeiter in der öffentlichen Verwaltung bietet und dadurch einen besonders geringen Customizing-Aufwand mit sich bringt. Die Software unterstützt das mobile Arbeiten für Außendienstmitarbeiter und beschleunigt den digitalen Informationsaustausch spürbar. Zudem ist nscale eGov plattformneutral einsetzbar sowie TR-Resiscan- und TR-ESOR-konform.
Die Ceyoniq Technology stellt den neuen Webclient neben einem weitereichenden Lösungs- und Dienstleistungsportfolio für den Public Sector auf dem diesjährigen Zukunftskongress im Berliner Congress Center am 18. und 20. Juni auf Messestand B 0233 vor.
Weitere Informationen: www.ceyoniq.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Ceyoniq Technology GmbH
- Alle Meldungen von Ceyoniq Technology GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Ceyoniq Technology unterstützt digita-len Wandel im Public Sector