Betriebsbesichtigung bei AMCON: Landrat und Bürgermeister besuchen das Softwareunternehmen

Pressemeldung der Firma AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH

AMCON (9. Mai 2018) Innovativ, unkonventionell und mit norddeutscher Bodenhaftung – so präsentierte sich der Softwarehersteller AMCON aus Cloppenburg am 8. Mai beim Besuch von Landrat Johann Wimberg und Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese in Begleitung von Wirtschaftsförderin Katharina Deeben und Kreisrat Neidhard Varnhorn in der Osterstraße. Die Software von AMCON ist bereits bei sehr vielen großen und namhaften Verkehrsunternehmen in Deutschland im Einsatz, wie etwa bei der Hamburger HOCHBAHN, Hülsmann Reisen oder auch beim Omnibusbetrieb Wilhelm Janßen aus dem Saterland. Aber auch Themen wie Mitarbeiterbindung und -gewinnung im ländlichen Raum wurden bei dem Besuch diskutiert.

Landrat Johann Wimberg und Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese zeigten sich beeindruckt von den innovativen und individuellen Lösungen. „Unternehmen wie AMCON zeigen, wie zukunftsfähig unser Landkreis aufgestellt ist. Hier entstehen Softwarelösungen von top ausgebildeten Mitarbeitern, die im ganzen Land zum Einsatz kommen“, so Landrat Wimberg. Bürgermeister Wiese zeigte sich außerdem beeindruckt vom Engagement gegen den Fachkräftemangel. „Überall wird heutzutage über den Fachkräftemangel in der IT-Branche diskutiert. Hier haben wir ein schönes Beispiel, wie sich die Ausbildung eigener Fachkräfte in der Realität bewährt“, sagt Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese.  

AMCON bietet jedes Jahr mindestens zwei Plätze für duale Studenten in Zusammenarbeit mit der IBS in Oldenburg, oder Ausbildungsplätze für die Ausbildung Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung an.  „Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis jedes erfolgreichen Unternehmens. Um dem Fachkräftemangel in der IT-Branche entgegenzuwirken, setzen wir daher auch auf die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter. Auch die Tage der offenen Tür zu denen wir Informatikkurse der örtlichen Schulen einladen, oder der Auftritt bei Jobmessen in Cloppenburg, Vechta und Oldenburg sind für uns wichtig, um als attraktiver Arbeitgeber in der Region wahrgenommen zu werden“, so Clausen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Telefax: +49 (4471) 9142-29
http://www.amcongmbh.de

Seit 1992 entwickelt AMCON nachhaltige Softwarelösungen zur Abbildung von Unternehmensprozessen und Verbesserung des Kommunikationsflusses. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Einführung und anschließenden Betreuung. Mit unseren Kunden analysieren wir gemeinsam die Unternehmensprozesse und erstellen ein Anforderungsprofil. Anschließend wägen wir ab, ob ein Standardprodukt oder eine maßgeschneiderte Softwarelösung die sinnvollere Alternative für unseren Kunden ist. Besonders im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) konnten wir mit unseren innovativen Produkten unser Knowhow unter Beweis stellen. Das zentrale Produkt spiegelt dabei unser geräteunabhängige Vertriebs-, Informations-, und Kontrollsystem UFHO (mehr unter: http://www.amcongmbh.de/ufho.html ) wider. Des Weiteren sind wir im Gesundheitssektor mit unserer Zertifizierungssoftware vertreten und stellen für diverse weitere Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen. Unsere Kunden schätzen unsere zuverlässige schnelle und detailgetreue Arbeitsweise sowie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. In den letzten 20 Jahren konnten bereits zahlreiche Kunden durch unsere Produkte, sei es Standard- oder Individualsoftware, Ihre Arbeitseffizienz steigern und nachhaltig Kosten senken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.