Neue Version ebnet auch die Migration in die neue S4/HANA-Welt
Der weltweit führende Anbieter für SAP-Lizenzmanagement Aspera hat heute die neue Version seiner Plattform LicenseControl for SAP vorgestellt. Damit können Unternehmen ihre SAP-User-Lizenzen auf Basis von Berechtigungen ebenso klassifizieren wie die User-Vergabe nach Nutzung, die aktuell noch gängige Praxis ist.
Immer mehr Unternehmen werden aktuell von SAP aufgefordert, die Lizensierung nach Berechtigungen vorzubereiten. Statt wie bisher nach tatsächlicher Nutzung, soll dann der Umfang der Funktionen, die ein SAP-Anwender auf Basis seiner Berechtigungen nutzen könnte, den Lizenztyp und damit den Preis bestimmen. Auch in der kürzlich bereitgestellten neuen Version der USMM ist die Vermessung nach Berechtigungen vorgesehen.
LicenseControl for SAP 4.0 bietet die folgenden Neuerungen:
Kunden können innerhalb des Tools wählen, ob sie ihre SAP-User nach tatsächlicher Nutzung oder nach vorhandenen Berechtigungen klassifizieren wollen. Sie können auch beide Vorgehensweisen mischen und sich das Delta zwischen beiden Methoden anzeigen lassen. Diese neue Möglichkeit ist besonders für langjährige SAP-Kunden interessant, die häufig sowohl alte, nach Nutzung zu lizensierende SAP-Verträge haben, als auch neue SAP-Verträge, etwa aus Lizenznachkäufen, bei denen Berechtigungen die Metrik der User-Lizenzvergabe sind.
Kunden können wählen, ob sie die Lizenztypen direkt den einzelnen SAP-User-Accounts zuordnen oder die einzelnen SAP-Rollen regelgestützt nach Lizenztyp klassifizieren.
Vor der S/4-Migration können sich Kunden anzeigen lassen, wie viele User-Lizenzen sie von den neuen Lizenztypen „SAP Professional Use“, „SAP Functional Use“ und „SAP Productivity Use“, die alle auf Basis der vorhandenen SAP-Berechtigungen und Lösungsfunktionen vergeben werden, in Zukunft benötigen. Diese Funktion unterstützt somit beim Wechsel in die neue S/4-Welt, vor dem viele SAP-Kunden in den nächsten Jahren stehen werden.
Die neuen Funktionen fügen sich nahtlos in die moderne webbasierte Benutzeroberfläche von LicenseControl ein. Dabei bietet LicenseControl for SAP 4.0 die gleichen Möglichkeiten zur regelbasierten Lizenzzuordnung wie die neue USMM, allerdings mit weit mehr Funktionen zum Filtern und leichterem Zuweisen von Lizenztypen.
Die Plattform unterstützt alle neuen Funktionen der SAP-Systemvermessungstools USMM und LAW 2.0.
„Mit der neuen Version von LicenseControl for SAP bieten wir unseren Kunden tiefgreifende Lizenzoptimierung auf Basis von Berechtigungen“, sagt Guido Schneider, Senior Product Management Advisor SAP bei Aspera. „Ohne einen zusätzlichen Schritt vornehmen zu müssen, sind sie damit sowohl S4/HANA-konform als auch lizenzoptimiert. Wir wollen, dass Kunden von Aspera für SAP-Lizenzen in der neuen Welt nicht mehr bezahlen als in der alten Welt.“
LicenseControl for SAP 4.0 basiert auf einem differenzierten Regelwerk, mit dem sich selbst individuellste Lizenztypen einfach und flexibel abbilden lassen. Damit sind Unternehmen in der Lage, die Lücke zwischen gerechtfertigten Lizenzkosten und vermuteter Non-Compliance vor dem nächsten Audit zu schließen.
Wollen Sie Ihre SAP-User-Lizenzen auf Basis von Berechtigungen mit der User-Vergabe nach Nutzung vergleichen? Starten Sie jetzt mit einer Demo von LicenseControl for SAP.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspera GmbH
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1220
Telefax: +49 (241) 963-1229
http://www.aspera.com
Dateianlagen: