Mitarbeiter/Innen schnell und fehlerfrei zum Arbeitsergebnis führen

Expert Video - das revolutionäre Video-Konzept

Pressemeldung der Firma ILT Solutions GmbH
Lernformen


Die Komplexität von Arbeitsprozessen, Mitarbeiterfluktuation und Job Rotation, erhöhte Qualitätsansprüche und Ressourcenengpässe erfordern ein Umdenken in der Erklärung von Arbeitsschritten.

Didaktisch aufbereitete Videos mit einfachen Tools zur Erstellung bieten die ideale Lösung.

ILT Solutions löst diese Anforderungen durch das neuartige Konzept des „Expert Video“.

Untersuchungen zeigen, dass Videos für die Zielgruppe wesentlich anschaulicher sind als Bild und Text. Zudem ist die Erstellung und Verbreitung heute unkompliziert und wirtschaftlich.

Sie erhalten eine schnelle Hilfestellung für Ihre Mitarbeiter und dadurch eine deutliche Erhöhung der Qualität On-Demand – auch bekannt als Performance Support.

Das revolutionäre Video-Konzept mit didaktischer Aufbereitung und passendem Entwicklungstools bringt ihre Mitarbeiter/Innen schneller und effektiver ans Ziel.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter, die Handlungen, Montagen, Vorgänge und Prozesse in einem vorgegebenen Ablauf durchführen.

Grundfertigkeiten sind vorhanden, so dass der Ablauf während der tatsächlichen Arbeit umgesetzt werden kann.

Expert Video – das revolutionäre Video-Konzept

Die ILT Solutions bietet ihren Kunden ein Erklärvideo-Format an, welches den normalen Erklärfilm auf eine neue Ebene hebt. „Expert Video“ verbindet einfache Erstellung und leichtverständliche Erklärung mit praxisorientierter Nutzung. Auf diese Weise können Sie neue, komplexe Prozesse mit wenig Aufwand so aufbereiten, dass Ihre Mitarbeiter sich diese im Handumdrehen während der Arbeit aneignen können. Mit wenigen Klicks schnell und sofort anwendbar, neue, beliebig komplexe Prozesse mit allen notwendigen Hinweisen und Erläuterungen aneignen und umsetzen.

Expert Video für den Performance Support

Erklär-Videos sind kleine Videosequenzen mit Zusatzinformationen, die auf anschauliche Art und Weise einen Arbeitsablauf zum unmittelbaren „Nachmachen“ darstellen.

Die zielorientierte didaktische Aufbereitung in einem speziellen Template steigert nochmals wesentlich den Wert der Videosequenzen.

Sie versetzen ihre Mitarbeiter/Innen am Arbeitsplatz unmittelbar in die Lage die Arbeitsschritte richtig und entlang der Bestimmungen auszuführen.

Einfache Nutzung und ständige schnelle Verfügbarkeit sind die Hauptvorteile des Performance Supports.

Vorteile von Erklär-Videos

• Einfach zu erstellen, da Technik und Verteilung mit neuen Medien gegeben sind

• Video-Learning liegt im Trend (YouTube Gesellschaft)

• Nutzbar als Performance Support – Hilfestellung direkt beim Arbeitsschritt

• Die Videos können darüber hinaus leicht in formelles Lernen eingebunden werden

• Verständlicher als konservative Arbeitsanweisungen

• Die Qualität der Arbeit wird deutlich erhöht und Missverständnisse und Fehler werden reduziert

• Leicht anpassbar durch modularen Aufbau

• Einfach zu bedienen

• Responsive Design ermöglicht den Einsatz auf allen Endgeräten

Markt für Erklärvideos

Ganz aktuell (22.2.2018) hat Jochen Robes den Markt für Erklär-Videos eingeschätzt. Er greift dabei auf die Ergebnisse des 12. mmb Learning Delphi zurück (mmb Institut). 61 Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum wurden wieder zu den Trends und Entwicklungen im digitalen Lernen befragt.

„Erklär Filme wurden erst im Vorjahr in die Liste der Lernanwendungen aufgenommen. Die Frage nach dem künftigen kommerziellen Erfolg von Lernvideos beantworteten seinerzeit 70 Prozent der Expertinnen und Experten positiv. In diesem Jahr sind es bereits 89 Prozent. Wer dabei an halbprofessionelle YouTube-Videos von Fachleuten denkt, sieht nur einen kleinen Ausschnitt des Markts. Zwar werden hier auch bei vergleichsweise geringen Klickraten bereits Werbefilme vorgeschaltet, die auch eine Einnahme generieren können. Die größere Summe aber fließt von Auftraggebern zu entsprechenden Video-Dienstleistern, die für diese speziellen Lernvideos produzieren, z.B. als Stop-Motion-Trick oder als Präsentation mit Moderator im Vordergrund. Viele Weiterbildungsanbieter und Unternehmen nutzen inzwischen Videofilme als „Stand-alone-Form“, um einen Lerngegenstand allein durch das Video zu vermitteln.“

(Quelle: http://www.mmb-institut.de/…)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ILT Solutions GmbH
Clevischer Ring 121 b
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 56061-0
Telefax: +49 (221) 56061-66
http://www.ilt-solutions.de

Ansprechpartner:
Melanie Fantastico
Assistenz der Geschäftsleitung
+49 (221) 56061-54



Dateianlagen:
    • Lernformen
ILT Solutions ist ein Beratungs- & Bildungshaus für Ihre Projekte in der Digitalisierung des Wissenstransfers und der Bildung. Unsere Leistungen reichen von ausgereiften Blended Learning Strategien mit motivierenden Lerninhalten, Projektmarketing, erfolgreicher Einführung und nachhaltigem, dokumentiertem Wissenstransfer bis hin zum Performance Support. Die integrierte und spielerische Didaktik des aufgabenorientierten, entdeckenden Lernens ist ein Garant für motivierende und nachhaltige Trainings für alle denkbaren Bildungsanforderungen. Die ILT Solutions GmbH mit Sitz in Köln ist seit über 20 Jahren im Bereich des Wissenstransfers erfolgreich. Seitdem hat die ILT Solutions über 800 erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in der Bildung mit namhaften Firmen der verschiedensten Branchen beraten und positiv umgesetzt. Unser Team aus Pädagogen, Beratern, Designern und IT-Spezialisten zeichnet sich durch hohe Kompetenz und Engagement bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte im Wissenstransfer aus. Besuchen Sie uns auf www.ilt-solutions.de oder folgen Sie uns auf Twitter: @ILTSolutions. Telefon: 0221 / 560 610 Mail: info@ilt-solutions.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.