Großes Interesse am PROMATIS Workshop – mit ERP-Thematik auf richtigem Kurs
Das neue Veranstaltungsformat von Oracle „Business Performance Dialogues“ unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse neu zu konzipieren und anzupassen. So fand am 12. April 2018 in Zürich eine gezielte Fachkonferenz mit hohem Nutzenfaktor für Unternehmen aller Branchen statt: hochkarätige Keynotes, inspirierende Vorträge, Dialoge mit Experten sowie lösungsorientierte Workshops rundeten das originelle Konferenzprogramm optimal ab. Sponsor PROMATIS – Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse und Oracle Applikations-, Cloud Service- und Technologiekompetenz für die Digitale Transformation – unterstützte die Veranstaltung mit einem richtungsweisenden ERP-Workshop zum Thema „Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten in hybriden ERP-Systemwelten“ und blickt auf einen erfolgreichen Konferenztag zurück.
In unserer digitalen Welt müssen sich Unternehmen in einem nie dagewesenen Tempo verändern, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Das neue Veranstaltungskonzept von Oracle „Business Performance Dialogues“ griff diese Thematik auf und eröffnete den Besuchern zahlreiche neue Möglichkeiten die Geschäftsprozesse neu zu denken. Als langjähriger Experte für das synergetische Zusammenwirken von Geschäftsprozessen und modernen Oracle Technologien zur Prozessoptimierung unterstützt PROMATIS Unternehmen auf dem Weg in ihre digitale Zukunft. Dabei genügt es nicht, punktuell nur einige wenige Prozesse anzupacken, in denen schnell auszuschöpfende Potenziale vermutet werden, sondern es bedarf einer unternehmensweiten digitalen Transformation, die sämtliche Unternehmensprozesse auf den Prüfstand stellt und auf ihre Digitalisierbarkeit hin abklopft. Für den nachhaltigen Erfolg der Transformationsprogramme entscheidend ist eine ganzheitliche Sichtweise auf Geschäftsmodelle, Strategien, Prozesse und die Unternehmensarchitektur in Verbindung mit einer konsequenten Planung und Umsetzung von Transformationsprojekten.
So trug Oracle Platinum Partner PROMATIS maßgeblich zur Gestaltung des Konferenzprogramms bei und führte einen innovativen ERP-Workshop zum Thema „Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten in hybriden ERP-Systemwelten“ durch. Schon im Vorfeld verzeichnete der Veranstalter mit Abstand die meisten Anmeldungen zu diesem komplexen und aktuellen Thema. Vor Ort überzeugte PROMATIS Executive Consultant Michael Mohl seine Teilnehmer mit zweimal 45 spannenden Minuten und erläuterte, wie das zentrale On-Premise-ERP-System über eine cloud-basierte Prozess- und Datenintegrationsplattform mit weltweit eingesetzten SaaS-Satellitensystemen kommuniziert.
„Die vielseitigen und interessanten Beiträge sowie der rege Erfahrungsaustausch machten den Tag zu einer durchweg gelungenen Veranstaltung mit vielen frischen Impulsen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit unserem Partner Oracle in der Schweiz sind wir in der Lage, enge und zielkundenorientierte Aktionen dieser Art erfolgreich umzusetzen”, resümiert David Senn, Group Vice President und Swiss Country Manager PROMATIS AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 2179-0
Telefax: +49 (7243) 2179-99
http://www.promatis.de
Ansprechpartner:
Marion Jörg
Marketing und Medien
+49 (7243) 2179257