Ein IT Unternehmen ist soviel Wert, wie ein anderer bereit ist zu zahlen

Unterschiedliche Sichtweisen und Bewertungsansätze die IT-Unternehmer kennen sollten

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Beim Unternehmens-zu und -Verkauf gilt ebenfalls die alten Vertriebsregeln:

Nur der Nutzen zählt

Nur der von der Gegenseite akzeptierte Nutzen zählt

Die Nutzenschematas der unterschiedlichen Protagonisten sind allerdings sehr unterschiedlich.

Welchen Protagonisten begegnen wir auf der Käuferseite?

Wettbewerber

Nischenanbieter, die ihr Produktspektrum erweitern wollen,

Softwareunternehmen, die Marktanteile gewinnen wollen,

Strategen mit unterschiedlichen Fokus,

Internationale IT-Unternehmen die in Deutschland Fuß fassen wollen,

Finanzinvestoren,

Industrieholdings,

Family Offices

Die Ansätze zur Unternehmensbewertung und die Sichtweisen auf das Unternehmen sind entsprechend unterschiedlich, deshalb ist es besonders wichtig zu erfahren welche Motive die andere Seite hat.

Wer sind die klassischen Verkäufer?

Unternehmer die eine klassische Nachfolgethematik haben,

Unternehmer die einen strategischen größeren Partner suchen um das von ihnen gesehene Wachstum umsetzen zu können,

Unternehmer die „Unternehmensmüde“ geworden sind,

Unternehmer die gezielt ihr Firmenvermögen ins Privatvermögen transferieren möchten,

Beteiligungsgesellschaften und andere, die den Exit aus einer IT-Beteiligung suchen.

Auf dem M&A Forum 2018 treffen IT-Unternehmer erfahrene IT-Unternehmer und Vertreter von strategischen Käufern und haben die Möglichkeit die Motive, Interessen und Vorgehensweisen kennen zu lernen.

Zudem berichten erfahrene IT-Unternehmer aus der Praxis des Zu- und Verkaufens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.