USM: Zeitgewinn und größere Flexibilität durch Matrix42 Client Management

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Die USM U. Schärer Söhne AG, renommierter und international erfolgreicher Hersteller von modularen Möbelbausystemen, hat das Matrix42 Client Management im Einsatz und dadurch deutlich an Zeit und Flexibilität gewonnen.

Die IT-Verantwortlichen bei USM hatten 2016 nach einer Alternative für ihre bestehende Client Management Lösung gesucht. Sie waren unzufrieden, weil die Anbieter des bisherigen Produkts zu langsam auf Marktentwicklungen reagierten. Zu viel Zeit verging, bis technologische Neuerungen in die Software implementiert und damit auch für USM nutzbar wurden. Das erklärte Ziel der Produktsuche war daher, eine State-of-the-Art-Lösung zu finden, bei der rasche Adaptierungen an neue Entwicklungen gewährleistet sind. Die Entscheidung fiel schnell auf das Matrix42 Client Management, denn die Lösung überzeugte die Verantwortlichen in der Schweiz und in Deutschland. „Ich hatte einen Überblick des Marktangebotes in diesem Segment und Matrix42 erfüllte unsere Anforderungen am besten. Daher haben wir, in Abstimmung mit den deutschen Kollegen, keine regelrechte Evaluierung durchgeführt, sondern uns gleich für Matrix42 entschieden“, erklärt Remo Leone, Leiter technische Informatik bei USM U. Schärer Söhne AG.

Rasche Implementierung

Innerhalb nur eines halben Jahres wurde die Implementierung der Software durchgeführt. In der Schweiz wurde begonnen, dann folgte die Umsetzung in Deutschland. „Unsere IT-Kollegen in Deutschland hatten den Vorteil, auf unseren Erfahrungen aufbauen zu können“, so Leone. „In der Schweiz und in Deutschland ist die Implementierung bereits abgeschlossen und die Software im laufenden Betrieb im Einsatz. Wir haben außerdem auch schon unseren Standort in Frankreich an das System angeschlossen. Als nächstes folgt unsere Niederlassung in Japan, danach die in den USA.“ Insgesamt werden dann 300 Arbeitsplätze mit Matrix42 Client Management verwaltet.

Problemfreie Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme lief reibungsfrei ab. Leone: „Unsere Anwender haben von der Veränderung kaum etwas bemerkt. Für sie gab es keinerlei negative Auswirkungen. Im Gegenteil: Sie genießen die Geschwindigkeit, in der die IT jetzt auf Anforderungen reagieren kann.“ Für die IT-Administratoren hingegen hat der Wechsel zu Matrix42 deutliche Vorteile gebracht. Sie können einfach per Mausklick einen Computer neu aufsetzen und haben über die Client Management-Konsole einen sehr guten Überblick, wer welche Software auf dem Rechner hat, welche Version installiert ist und wo Bedarf an einer Aktualisierung besteht. All das zentral verwalten zu können, bedeutet einen Gewinn an Zeit und Flexibilität.“ 

Weitere Pläne für die Zukunft

Sobald die Software in allen Niederlassungen implementiert ist, liegt der Schwerpunkt laut Leone bei der Optimierung des laufenden Betriebs. „Interessant ist für uns die Ergänzung des Client Managements durch das Lizenzmanagement von Matrix42.“ 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.