Fachartikel über einfache und zugleich compliance-gerechte Dateiübertragung
Cloud-Infrastrukturen erfreuen sich großer Beliebtheit. Angesichts der Datenschutzgrundverordnung stellt sich IT-Teams jedoch die Frage, wie sie für Anwender die Übertragung kritischer Informationen in der Cloud gesetzeskonform und zugleich einfach gestalten können. Welche Anforderungen sind dabei zu erfüllen, wie lässt sich die Dateiübertragung automatisieren und in die Geschäftsprozesse integrieren? Dieser Fachartikel auf it-daily.net liefert Antworten.
Eine kürzlich von OpsRamp durchgeführte Untersuchung hat ergeben, dass 84 Prozent der IT-Fachleute in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren Arbeiten in die Cloud zu verlagern. Es ist kein Geheimnis, dass große Unternehmen zunehmend zur Cloud-Infrastruktur wechseln.
Und zwar aus mehreren Gründen, darunter Agilität, Wachstum und Kosten. Ein Wechsel zur Cloud minimiert die Notwendigkeit, eine physische oder virtuelle Infrastruktur mit Servern, virtuellen Maschinen und Betriebssystemen zu erwerben und zu warten. Ein solcher Wechsel reduziert auch die Anzahl der IT-Ressourcen, die für die Verwaltung der Infrastruktur benötigt wird, und ermöglicht eine bedarfsgerechte Skalierung des Infrastrukturverbrauchs nach oben oder nach unten.
Die Tatsache, dass immer mehr Unternehmen kritische Informationen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Anwendungen elektronisch übertragen, bedeutet, dass IT-Teams bei der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur für Geschäftsprozesse mit Herausforderungen rund um die Automatisierung der Dateiübertragung und Integration, ob von Personen, Systemen oder Anwendungen, konfrontiert sind.
Dateiübertragung: einfach und compliance-gerecht
IT-Teams müssen sicherstellen, dass Systeme sowohl Governance- als auch Compliance-Anforderungen erfüllen, und müssen in der Lage sein, die Compliance sich ständig ändernder Geschäftsprozesse, Unternehmensrichtlinien und behördlichen Vorschriften nachzuweisen. Außerdem soll es für Endbenutzer problemlos möglich sein, Dateien gemäß der IT-Richtlinie und ohne Einschränkungen oder Dateigrößenbegrenzungen übertragen zu können. Daher benötigen IT-Fachleute Lösungen, mit denen Dateien auf effiziente, sichere, zuverlässige und compliance-gerechte Weise übertragen werden können, damit die Arbeit problemlos erledigt werden kann.
Der Fachartikel „Sichere Dateiübertragung unterstützt IT-Teams beim Wechsel in die Cloud“ liefert folgende Informationen:
Welche Anforderungen müssen Lösungen zur sicheren Datenhaltung und Datenübertragung in der Cloud erfüllen?
Beispiel: Gateway zur Scheckbildübertragung
Eine Lösung für den Cloud Managed File Transfer, die Compliance mit SLAs, Governance- und behördlichen Auflagen gewährleistet
Interessierte könnte den Fachartikel hier kostenlos und ohne jegliche Registrierung lesen:
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 21, 82054 Sauerlach
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 21
82054 Sauerlach
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Ansprechpartner:
SIlvia Parthier
Redaktion it management / it security
+49 (8104) 6494-26
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IT Verlag für Informationstechnik GmbH
- Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH