Der Datensatz „DDS Schulen“, den die DDS Digital Data Services GmbH anbietet, enthält Adressen, Geokoordinaten und Merkmale von über 32.000 Schulen in ganz Deutschland und wurde jetzt aktualisiert. DDS bietet das neue Release dieser Points of Interest ab sofort an und berät fachkompetent zu deren Einsatz in Geomarketing und Standortplanung.
Wer zielgruppengenau werben oder den besten Standort für eine neue Filiale finden möchte, kommt um den Einsatz von Geodaten nicht herum. Denn nur sie liefern gebündelte Informationen mit Raumbezug, die Entscheidungen dieser Art effizient erleichtern. Die DDS Digital Data Services GmbH ist auf diesem Gebiet Experte und hält ein großes Sortiment an verschiedensten Daten bereit, die Auskunft über das Umfeld eines Standortes geben. Zu diesen Points of Interest gehören neben Angaben zur Verkehrsanbindung und sonstigen Infrastruktur, zu Filialen von Handels- oder Gastronomieketten oder zur Branchenstruktur ansässiger Unternehmen auch die Standorte von Schulen. Der von DDS erstellte und ausschließlich hier erhältliche Datensatz „DDS Schulen“ liefert für mehr als 32.000 Schulen in Deutschland die genaue Adresse, die Geokoordinaten und zahlreiche weitere Merkmale wie Schultyp oder Anzahl der Schüler.
„Wir haben diesen Datensatz jetzt richtiggehend runderneuert“, freut sich DDS-Mitarbeiter Andreas Lehr. Ab sofort gibt es das neue Release „R2017_V1.0“, das zahlreiche Aktualisierungen enthält. „Schließlich werden ständig neue Schulen eröffnet oder andere geschlossen“, weiß Andreas Lehr. „Unsere Daten berücksichtigen dies.“ Eine wichtige Neuerung, die im neuen Release der „DDS Schulen“ umgesetzt wurde, ist die Umbenennung der sächsischen Mittelschulen in Oberschulen. Außerdem sind die Schultypen „Abendschule“ und „sonstige Schule“ neu hinzugekommen.
Die „DDS Schulen“ werden zum Beispiel von einem Nachhilfeverein für die zielgruppengenaue Filialplanung eingesetzt. Aber auch verschiedene Außenwerbefirmen nutzen die Daten, um Plakatstandorte zu bewerten. „Wichtig ist hier ja, dass im Umkreis von Schulen zum Beispiel keine Tabak- und Alkoholwerbung zu sehen sein soll“, erklärt Andreas Lehr. „Mit unseren Daten kann man diese Bannmeilen verifizieren und bei den Planungen berücksichtigen. Wir beraten beim Einsatz gern und liefern kundenspezifische Lösungen für verschiedenste Fragestellungen. Einfach anrufen!“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DDS digital data services GmbH
Stumpfstraße 1
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9651-400
Telefax: +49 (721) 9651-419
http://www.ddsgeo.de
Ansprechpartner:
Christiane Martin
+49 (221) 3553-208