Neue Version von License Control for Salesforce von Aspera reduziert Kosten durch Automatisierung

Automatisiertes Lizenz-Reharvesting und Schutz von Nutzerdaten

Pressemeldung der Firma Aspera GmbH

Aspera, der führende Anbieter für Lösungen und Services im Software Asset Management (SAM), hat eine neue Version von LicenseControl for Salesforce herausgebracht. Mit der branchenführenden Lösung reduzieren Unternehmen Kosten und Verbrauch ihrer Salesforce-Lizenzen über alle Salesforce-Instanzen hinweg. Wichtigste neue Funktion ist das automatisierte Lizenz-Reharvesting, das ungenutzte oder selten genutzte Salesforce-Konten automatisch deaktiviert. Auf diese Weise werden Lizenzen freigesetzt und wiederverwendet.

Zu den neuen leistungsstarken Funktionen gehören außerdem die Nachverfolgung von Kontoinaktivität nach Profil, die Überwachung von Speichergrenzen und der Schutz von Nutzerdaten durch globale Hosting-Optionen. LicenseControl for Salesforce ist ein vollständig cloudbasiertes Tool, sodass Bestands- und Neukunden stets über die aktuelle Version verfügen – ohne Installation und Systemupdates.

„SaaS-Kosten sind wie ein Aufzug, der nur nach oben fahren kann“, kommentiert Jochen Hagenlocher, Global Head SAM bei einem Fortune 100-Unternehmen. „Mit der neuen Version von License Control for Salesforce legt Aspera den Schalter um, damit der Aufzug wieder nach unten fährt und Cloud-Kosten gesenkt werden. Inaktive Nutzerkonten sind in allen Branchen ein Problem. Nur wer diese automatisiert beseitigt, kann dauerhaft sparen.“

„Automatisierung ist alles bei der Optimierung von Salesforce-Lizenzen“, sagt Dr. Matthias Vianden, Head of Solutions Development bei Aspera. „Es freut mich besonders, dass unsere Nutzer davon jetzt auf so vielfältige Weise profitieren können: von automatischen Warn-E-Mails, die nach Belieben konfiguriert werden können bis hin zum Whitelisting wichtiger Konten.“

Vorteile des automatisierten Lizenz-Reharvesting

License Control for Salesoforce unterstützt Unternehmen bei der strategischen Kontrolle ihrer Salesforce-Lizenzkosten und ermöglicht fundierte Entscheidungen im Einkauf und bei der Vertragsgestaltung. Die Vorteile des neuen automatisierten Reharvesting umfassen:

Automatische Deaktivierung: Festlegen eines Zeitgrenzwerts für Inaktivität, nach dem ein Konto automatisch deaktiviert wird.

Detailansicht der Inaktivität: Legen Sie den Grenzwert auf bis zu 360 Tage fest, anstatt der 90-Tage-Ansicht in Salesforce, um Kontonutzung und Geschäftsrealität abzustimmen.

Automatisierte E-Mails: E-Mail-Benachrichtigen an die Nutzer über ihren Lizenzstatus, die an die Organisation angepasst und automatisch versendet werden können.

Konten-Whitelists: Markieren von Konten als Ausnahmen zur Vermeidung der Deaktivierung für Stakeholder, die ihre Konten nur sporadisch nutzen oder für Personen, die vorübergehend abwesend sind.

Aktivitätsprotokoll: Vollständige Übersicht der LicenseControl-Aktivität nach Organisation, einschließlich Kontodeaktivierungen und Warn-E-Mails.

Zusätzlicher Datenschutz: Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit der Kundendaten in Salesforce, indem nicht autorisierte Konten deaktiviert und Verstöße gegen die DSGVO-Bestimmungen vermieden werden.

Eine kostenlose Testversion von License Control for Salesforce ist hier verfügbar: https://www.aspera.com/de/tools/license-control-for-salesforce/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspera GmbH
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1220
Telefax: +49 (241) 963-1229
http://www.aspera.com

Aspera vereinfacht die Komplexität im Lizenzmanagement. Seit rund zwei Jahrzehnten unterstützen wir hunderte Organisationen sowie 15 der 30 größten DAX-Unternehmen dabei, die Kosten und Risiken ihrer IT-Landschaft zu bewerten. Die Lösungen im Software Asset Management umfassen alle wichtigen Hersteller, wie IBM, Microsoft, Oracle und SAP – für Desktops, Server, Cloud und mobile Anwendungen. Mit dem größten Inhouse-Expertenteam der Branche liefert Aspera Strategien für die Datenerhebung, einfache Systemintegration und einen kosteneffektiven Weg, Lizenzen zu kaufen, zu nutzen und zu optimieren. Aspera ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aspera.com/de/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.