News und Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern, Entwicklern und Systemintegratoren in Frankfurt am 18. April 2018
Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentiert Embarcadero auf den diesjährigen DevTracks in Frankfurt/ a. M am 18. April 2018 die neuste Version der erfolgreichen Entwicklungsumgebung RAD Studio 10.2 Tokyo, Release 3. RAD Studio steht mit seinen beiden Hauptprodukten Delphi und C++-Builder seit Jahren für eine effiziente Entwicklung von robusten und gewinnbringenden Anwendungen. Die neuste Version setzt konsequent den Weg der visuellen Cross-Plattform-Entwicklung fort. Entwickler können auf sehr einfache Art und Weise Applikationen erstellen, welche auf allen wichtigen Plattformen, wie Windows, macOS, Android, iOS und auf Serversystemen lauffähig sind. Damit liefern die Entwickler passgenaue Anwendungen für fast alle relevanten Zielsysteme.
RAD Studio Produktmanager Marco Cantú präsentiert auf den DevTracks in Frankfurt die neusten Informationen zu den Entwicklertools. Weiterhin werden Kunden ihre Arbeitsweise mit RAD Studio direkt aus der Praxis vorstellen. Besucher haben damit die Möglichkeit vom Know-how der Spezialisten zu profitieren. Für plattformübergreifende Web-Anwendungen gibt es ein fachliches Intro zu Sencha Ext JS. Weitere Themen sind RAD Server und die Backend-Integration mit Enterprise Connectors für datenlastige Applikationen.
Die DevTracks sind damit ein Highlight der Softwareentwicklung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Näheres zur Veranstaltung bekommt findet man unter https://www.devtracks.de/. Weitere Informationen zu RAD Studio und die Möglichkeit eine kostenfreie Testversion zu laden, sind unter https://www.embarcadero.com/de/ verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157