DMRZ.de punktet mit innovativer Pflegesoftware auf der Messe Altenpflege in Hannover
Über einen unerwarteten Besucherandrang am Stand auf der Messe Altenpflege in Hannover freut sich die Deutsche Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de). Das Interesse an den innovativen Erweiterungen der DMRZ.de Pflegesoftware in den Bereichen Dienstplan, Dokumentation und Tourenplanung sei so groß gewesen, wie nie zuvor, schwärmt Georg Mackenbrock, einer der drei DMRZ.de Geschäftsführer. Das Düsseldorfer Online-Unternehmen präsentierte ambulanten Pflegediensten drei Tage lang seine innovative Pflegesoftware.
Mit Dienstplan, Tourenplanung und Dokumentation überall arbeiten
Die Software-Lösungen des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) sind für den täglichen Einsatz in der Pflege konzipiert. Das ist der Anspruch der Düsseldorfer Pflegespezialisten. Ambulante Pflegedienste, Intensivpflegedienste, Anbieter von Tagespflege und Nachtpflege, Pflegedienstgründer und etablierte Pflegedienste profitieren von Eingabemasken und Workflows, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auf der Messe Altenpflege in Hannover punktete das Düsseldorfer Online-Unternehmen bei Besuchern und Branchenprofis mit seiner innovativen Pflegesoftware, bei der Pflegekräfte auch unterwegs mobil und einfach auf Dienstplan, Tourenplanung und Dokumentation zugreifen können. Mit der leicht bedienbaren Pflege-App für Android-Smartphones und Tablets, die es im Playstore zum kostenlosen Download gibt, gelingt die mobile Erfassung beim Patienten vor Ort im Handumdrehen. Für das iPhone gibt es einen Browser-Direkt-Zugang. Das mobile Gerät sichert die Daten und sendet sie direkt an DMRZ.de, wenn eine Verbindung besteht. Pflegedienste sollen so wertvolle Nachbearbeitungszeit in der Pflegestation sparen.
Eines der Highlights auf dem DMRZ.de Messestand war nach Angaben der Düsseldorfer der übersichtliche Dienstplan, der eine genaue Anpassung an individuelle Schichtsysteme ermögliche. Einsatzzeiten der Mitarbeiter würden dabei automatisch berücksichtigt. „Das alles schaffe Luft, um sich auf die Patienten zu konzentrieren, beschreibt DMRZ.de-Geschäftsführer Georg Mackenbrock die Vorzüge des Dienstplans. Auch die komfortable Tourenplanung, mit deren Hilfe Pflegedienstleiter mit nur wenigen Klicks eine effiziente Tour zusammenstellen und die lückenlose Pflegedokumentation, zu der seit neustem auch das innovative Wundmanagement per Drag and Drop gehört, begeisterten die Pflegedienste auf der Altenpflege in Hannover. Erfasst werden die Daten im Pflegeprozess nur einmal. Intelligent verknüpfte Dokumente und Eingabemasken sorgen dafür, dass die richtigen Daten an der richtigen Stelle automatisch eingefügt werden. So werden Doppelerfassungen vermieden. Praktisch: Die DMRZ.de-Pflegesoftware läuft in allen modernen Internet-Browsern und ist überall abrufbar, wo es einen Internetzugang gibt.
DMRZ.de setzt auf Künstliche Intelligenz (KI)
Zum Mitmachen und Ausprobieren auf dem DMRZ.de Messestand war das innovative Tool „SmartSnapp“, mit dem das Deutsche Medizinrechenzentrum seinen Kunden die Speicherung von digitalen Dokumenten innerhalb seiner Internet-Plattform anbietet. Eine erfolgreiche Produktentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, auf die DMRZ.de bereits seit einigen Jahren setze und dazu in Wien eine Forschungseinrichtung betreibe, so das Unternehmen. DMRZ.de-Kunden müssen mit „SmartSnapp“ nur Dokumente mit dem Smartphone fotografieren. Viele Daten werden automatisch erkannt, ausgelesen und mit dem Foto des Dokuments direkt dem Versicherten innerhalb des Online-Systems zugeordnet. Vorteil: Pflegedienste sparen sich so das mühsame Eintippen der Versichertendaten.
Auch mit der günstigen Abrechnung setzte das Deutsche Medizinrechenzentrum auf der Altenpflege 2018 erneut Akzente. DMRZ.de bietet Pflegediensten einen fairen Preis, ohne Mindestvertragslaufzeit, versteckten Kosten und ohne Lizenzkosten. Pflegedienste rechnen ihre Leistungen für nur 0,5% der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. online mit allen Kostenträgern ab.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9087
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de
Ansprechpartner:
Martin Münter
+49 211 9367 3727
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
- Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH