Geschäftsprozess-Spezialist unterstützt mit Round Table, Expert Corner und Customer Case
Die digitale Transformation muss in allen Bereichen gelebt und umgesetzt werden – von neuen Strategien bis hin zu veränderten Prozessen. Zeitgleich erfordert der immense Kostendruck intelligente Lösungen, die zu einer nachhaltigen Optimierung von Kostenstrukturen beitragen. Der IDC & Oracle Executive Summit am 17. April 2018 in Frankfurt a.M. greift diese Thematik auf und liefert Antworten auf die Fragen: Wie sieht ein modernes Finanz- und HR-System im Kern aus und was muss es leisten? Was sollte an der Kundenschnittstelle getan werden, um weiter erfolgreich am Markt zu operieren? Wie nutzt man Big Data, Analytics, AI, Robotics bestmöglich, und wie kann die Supply Chain optimiert werden? Gold-Sponsor PROMATIS – Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse und Oracle Applikations-, Cloud Service- und Technologiekompetenz für die Digitale Transformation – bereichert die Veranstaltung mit einem Round Table zum Thema „Unified Finance & HR“, moderiert einen Expert Corner zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und präsentiert gemeinsam mit dem Kunden Fyber unter dem Titel „Integrierte Beschaffungsprozesse in der Oracle ERP Cloud“ einen Erfahrungsbericht direkt aus der Praxis.
IDC (International Data Corporation – Central Europe GmbH) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und Telekommunikation. Aufgrund des dauerhaften Dialogs mit Entscheidern aus Unternehmen über alle Branchen hinweg, ist IDC bestens positioniert, Firmen mit fundierten Handlungsempfehlungen zu unterstützen. Gemeinsam mit Oracle ist daher ein besonderes Veranstaltungsformat mit Fokus auf „Business Innovation & Transformation“ entstanden: Spannende Keynotes und inspirierende Round Tables, innovative Best Practices Sessions sowie Gespräche mit Entscheidern und Kompetenzpartnern, interaktive Elemente wie Demo Points, Meet the Expert Corner und Networking-Möglichkeiten runden den IDC & Oracle Executive Summit optimal ab.
Oracle Platinum Partner PROMATIS unterstützt die Fachkonferenz mit seinem Expertenwissen rund um das Thema „Unified Finance & HR“ und stellt in einem Round Table die Vorteile einer integrierten Lösung zur ganzheitlichen Sichtweise auf den Mitarbeiter vor.
Ein weiteres Highlight bietet der PROMATIS Expert Corner zur neuen Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 mit ihren ausschlaggebenden Richtlinien und Vorgaben in Kraft tritt. PROMATIS beschäftigt sich schon lange und intensiv mit den Datenschutz-Themen und berät Unternehmen bei der Implementierung und Einhaltung der europaweiten DSGVO-Richtlinien. Somit profitieren die Besucher des Summits von der langjährigen Geschäftsprozess-Expertise der PROMATIS Spezialisten und erhalten wertvolle Tipps für die gesetzeskonforme Gestaltung ihrer IT-Unternehmenslandschaft.
Im Mittelpunkt des Tracks „Data Driven Innovation & Supply Chain“ steht der Customer Case von Fyber. Diese Best Practice Session berichtet über enorme Effizienzsteigerungen mithilfe integrierter Beschaffungsprozesse in der Oracle ERP Cloud. Als führendes Werbetechnologieunternehmen bietet Fyber App-Entwicklern smarte Monetarisierungsstrategien über eine einzige, einheitliche und offene Plattform, die Angebot (Publisher und App-Entwickler) und Nachfrage (Werbende) zusammenbringt. „Durch rapides globales Wachstum kamen wir schnell an einen Punkt, an dem wir schlanke, aber robuste Geschäftsprozesse benötigten, die durch bessere Online-Tools unterstützt werden sollten. Es war an der Zeit, ein neues, integriertes ERP-System zur Unterstützung unserer Beschaffungs- und Finanzprozesse zu implementieren. Die große Herausforderung bestand darin, dies für nicht weniger als 14 Unternehmen in 5 Ländern innerhalb von etwa 6 Monaten zu tun. Zusätzliche Anforderungen waren die komplexe Migration und die Integration von bestehenden Plattformen“, beschreibt Nina Schlytter-Henrichsen, Senior Business Analyst der Fyber GmbH die Voraussetzungen des Projekts. Gemeinsam mit PROMATIS wird Schlytter-Henrichsen aufzeigen, wie dank der Automatisierung der ERP-Prozesse mit der Oracle ERP Cloud signifikante Verbesserungen der Beschaffungsprozesse und ein neues Niveau im Einsatz modernster Technologien erzielt wurden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 2179-0
Telefax: +49 (7243) 2179-99
http://www.promatis.de
Ansprechpartner:
Marion Jörg
Marketing und Medien
+49 (7243) 2179257
Dateianlagen: