Pressemeldung der Firma CCE Systems Engineering GmbH & Co. KG

In uniBESCHRIFTUNG stehen dem User jetzt deutlich mehr Funktionen zur Verfügung.
Der Software-Dienstleister CCE hat Anfang 2018 die neuen uniTOOLS vorgestellt. Die CATIA Add-Ons wurden mit einer überarbeiteten Oberfläche und zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
„Die alltäglichen Aufgaben des Konstrukteurs zu erleichtern und zu beschleunigen, das ist die Aufgabe unserer CATIA Tools“, erklärt Dominik Zinner, Vertriebsleiter der CCE Systems Engineering GmbH & Co. KG. Für das führende CAD System CATIA V5 bietet das norddeutsche Softwarehaus zahlreiche Add-Ons, die heute bereits hundertfach eingesetzt werden. Das gesamte Software-Portfolio wurde nun aktualisiert. „Bei der jetzigen Anpassung stand vor allem eine verbesserte Usability im Fokus“, so Zinner.
Reibungslose Kompatibilität bis R27
Nicht nur das Design wurde überarbeitet, auch technisch wurde seitens der CCE Softwareentwickler Hand angelegt. So können die CATIA Tools jetzt mit allen Funktionen reibungslos bis Release 27 eingesetzt werden. In uniBESCHRIFTUNG und uniPARTLIST, der vielfach bewährten Stücklisten-Software, wurden außerdem neue Features integriert. „Wir haben hier immer ein Ohr am Kunden und versuchen entsprechende Wünsche der Community umzusetzen“, verrät Zinner. Zum Portfolio gehören bereits ein Tool für die Elektroden-Konstruktion, eine Lösung für das schnelle und sichere Kopieren von Baugruppen sowie ein Tool für Firmen-Schriftfelder. Ein Update auf die neuesten Versionen sei für Bestandskunden kostenlos. Interessenten können online oder per Telefon eine kostenfreie Testlizenz anfragen.
Internet: uniTOOLS Software
Kontakt: 0541 20096-0 | sales@cce.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CCE Systems Engineering GmbH & Co. KG
Hermann-Ehlers-Straße 7
49082 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 20096-71
Telefax: +49 (541) 20096-99
http://www.cce.deAnsprechpartner:
Jan Neumann
Marketing & PR
+49 (541) 20096-71
Dateianlagen:
CCE bietet Software, Dienstleistungen und individuelle Anwendungssysteme für die Automobilindustrie, den Maschinenbau und High-Tech-Unternehmen in ganz Deutschland. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe firmieren heute drei eigenständige Gesellschaften:
- Die CCE Systems Engineering GmbH & Co. KG, mit Hauptsitz in Osnabrück, wurde 1996 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb von PLM, CAD und CAM-Software sowie auf Schulungen spezialisiert.
- Die CCE Prozessberatung GmbH & Co. KG analysiert Geschäftsprozesse, zeigt Potenziale auf und unterstützt Unternehmen bei der Einführung von PLM-Lösungen.
- Die Spezialisten der CCE Software GmbH & Co. KG implementieren die etablierten Standardsysteme der CCE Partner und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber hochfunktionale Individuallösungen.
Als interdisziplinär tätige Unternehmensgruppe stellt die CCE Group ihren Kunden einen einmaligen Rundum-Service bereit, von der Produktidee bis hin zur Fertigung und Vermarktung. So wurden an vier Standorten in Deutschland und mit mehr als 60 Mitarbeitern in den vergangenen Jahren sukzessive Knowhow und Ressourcen aufgebaut, um immer anspruchsvollere PLM Projekte übernehmen zu können.
Mehr auf www.cce.de
Pressekontakt: Jan Neumann | jne@cce.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.