inconso stellt neues Release des Resource Management Systems inconsoRMS vor
Ein effizientes Ressourcenmanagement spielt vor dem Hintergrund komplexer werdender Abläufe in der Logistik eine immer bedeutendere Rolle. Ein Höchstmaß an Planungssicherheit bietet das von der inconso AG entwickelte Add-on inconsoRMS (Resource Management System), das nun als neues Release mit funktionellen Erweiterungen für die Planung und Steuerung sämtlicher Ressourcen im Logistikbetrieb zur Verfügung steht.
Zu Planungszwecken bieten die Kernfunktionalitäten des inconsoRMS einen umfassenden Überblick über vorhandene Ressourcen wie Mitarbeiter und Betriebsmittel je nach bestehendem Auftragsvorrat und Zeitrahmen. Das Add-on ermittelt in Echtzeit die tatsächliche Auslastung im operativen Betrieb, stellt diese der Planung gegenüber und bindet Betriebskalender, Schichtpläne und Qualifikationen einzelner Mitarbeiter ein. Die aktuelle Auslastung bildet inconsoRMS in frei konfigurierbarer Detailtreue ab. Eine flexible Ressourcensteuerung insbesondere bei täglich variierenden Auftragslagen wird über moderne, anwenderfreundliche Oberflächen unterstützt.
Auf Basis überarbeiteter Leitstandfunktionalitäten liefert das neue Release auch visualisierte Planungs- und Simulationsergebnisse. Beinhaltet sind ressourcenspezifische Auslastungsdiagramme und Visualisierungen zur Gesamtauslastung in ausgewählten Prozess- und Lagerbereichen. Auch als webfähiges Frontend stehen die erweiterten Features zur Verfügung.
Über Körber Logistik-Systeme
Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E‑Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, DMLogic LLC, HighJump und Inconso AG (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
In der Hub 2 - 8
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de
Ansprechpartner:
Sigrid Jung-Salzinger
Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 3480
Dateianlagen: