Mit einem Klick aus den digitalen Produktbroschüren direkt zum 3D CAD Modell, PDF Datenblatt, Produktvideo u. v. m.
Der ABB Geschäftsbereich der Elektrifizierungsprodukte bietet ab sofort eine interaktive Version seines Blätterkatalogs für die Reihenklemmen der SNK Serie an. In diesem können Kunden und Interessenten auf einen Blick alle verfügbaren Reihenklemmen durchstöbern und darüber hinaus mittels Klick direkt auf intelligente, technische Produktinformationen, wie 3D CAD Modelle, PDF Datenblätter, Produktvideos oder andere Webseiten, zugreifen. Die jeweiligen 3D CAD Engineering Daten von ABB können Ingenieure dann in über 100 nativen Formaten, wie z. B. Autodesk® Inventor™, SolidWorks®, Siemens Solid Edge®, NX® u. v. m., heruntergeladen und ihr jeweiliges CAD System einfügen.
Best Practice für maximalen Kundenkomfort
Und so einfach gelangen Kunden von der interaktiven Katalog-Version direkt zum jeweiligen 2D- und 3D CAD Modell von ABB: Nach dem Klick auf die Produkttyp Kennziffer innerhalb der Produkttabelle des interaktiven Katalogs gelangen ABB Kunden und Interessenten schnell und direkt zum jeweils passenden CAD Modell des ABB Produktkatalogs. Dieser basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS und fügt sich nahtlos in die von ABB genutzte Technologie für Blätterkataloge ein. Darüber hinaus gelangen Nutzer beim Klick auf den Bestellcode innerhalb der Produkttabelle direkt auf die jeweilige Produktdetailseite mit weiterführenden Komponenteninformationen, wie Datenblätter oder technischen Daten.
„Die interaktive Version des ABB Produktkatalogs für Reihenklemmen erlaubt es uns, auch CAD Modelle, Videos und Links zu anderen Webseiten mit weiterführenden Informationen aufzunehmen. Generell ist dies ein sehr interessantes Thema für alle unsere Kunden“, so ABB.
ABB Blätterkatalog beinhaltet vielseitig einsetzbare Reihenklemmen
Die Reihenklemmen der SNK Serie aus der interaktiven Katalog-Version können weltweit in industriellen und kommerziellen Anwendungen aller Art verwendet werden. Sie sind dabei ideal an raue Umweltbedingungen angepasst und eignen sich dank ihrer Spannungsfestigkeit besonders für die Verwendung in der Solartechnik, der Abfall- oder Wasserwirtschaft oder im Bereich Eisenbahn und Marine.
Flexible Softwarelösung meistert alle Herausforderungen
Die Softwarelösung eCATALOGsolutions ermöglicht dem Technologieunternehmen ABB besten Kundenservice, indem Ingenieure und Einkäufer stets Zugriff auf alle wichtigen ABB Produktinformationen und Daten haben. „eCATALOGsolutions bietet Komponentenherstellern eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie sie Ingenieuren mit ihren Produktinformationen maximalen Komfort bieten können: Durch den flexiblen und modularen Aufbau kann die Softwarelösung für Elektronische Produktkataloge von CADENAS beispielsweise auch direkt in die Unternehmenswebseite oder einen bestehenden eShop integriert werden. So sind unsere Kunden ihren Mitbewerbern am Markt immer einen Schritt voraus“, bestätigt Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH.
Den Elektronische Produktkatalog von ABB finden hier.
Über ABB
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, Industrieautomation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 125-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung und treibt die Energiewende und die Vierte Industrielle Revolution voran. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 136 000 Mitarbeitende. www.abb.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADENAS GmbH
Berliner Allee 28 b+c
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de
Dateianlagen: