Programm gibt Tipps und Tricks, wie Internetnutzer das System gegen Angriffe der vorhandenen Sicherheitslücken schützen können
Der IT-Security-Hersteller G DATA veröffentlicht einen kostenlosen Scanner, der das System auf die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre überprüft. Bei einem Fund erhalten Internetnutzer Tipps, wie sie sich vor den Angriffsszenarien schützen können.
Wer eine gute IT-Security-Software für den Computer besitzt, der ist gegen viele Cyberangriffe aus dem Internet gewappnet. Auch gegen Offline-Angriffe wie beispielsweise infizierte USB-Sticks oder andere Peripherie-Hardware, die am Computer angeschlossen werden, schützt ein gutes AV-Produkt gewissenhaft. Damit Benutzer auch vor den jüngsten Angriffsszenarien Meltdown und Spectre gefeit sind, stellt G DATA einen kostenlosen Scanner zum Download bereit. Doch was macht das Programm genau?
Der Scanner fragt wichtige Parameter und Einstellungen des Computers ab, zum Beispiel
– ob aktuelle Updates von Microsoft installiert sind
– welcher Computerprozessor verbaut, und ob dieser von den Sicherheitslücken betroffen ist
– welches Betriebssystem auf dem Computer verwendet wird
– ob sicherheitskritische BIOS-Einstellungen vorgenommen wurden
– ob ein verifiziertes AV-Produkt, welches mit dem neuen Patch von Microsoft kompatibel ist, installiert ist
Nach Abschluss der Prüfung, gibt der kostenlose Scanner von G DATA Tipps, an welchen Stellen Verbesserungsbedarf besteht. Internetnutzer sollten daher die angegebenen Sicherheitsvorkehrungen aus dem Scan-Programm umgehend durchführen, damit weiterhin ein effektiver Schutz des Systems gewährleistet werden kann.
Der G DATA Meltdown & Spectre Scanner ist auf der G DATA Webseite online erhältlich.
Systemvoraussetzungen:
Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 SP1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 R2 SP1.
Der G DATA Meltdown & Spectre Scanner erfordert .NET Framework 4 oder höher, das ab Windows 8 beziehungsweise Windows Server 2012 vorinstalliert ist. Falls Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 R2 SP1 verwendet wird, so muss vorher .NET Framework 4.7.1. installiert worden sein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G DATA Software AG
Königsallee 178
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de
Dateianlagen: