TIS, die führende SaaS-Lösung für das Management unternehmensweiter Zahlungen, der Liquidität und der Bankbeziehungen, erreicht 2017 das umsatzstärkste Jahr der Firmengeschichte mit einem Umsatzwachstum von 54 % und zahlreichen namhaften Neukunden
Mit dem bisher stärksten Jahr seit Unternehmensgründung schließt TIS das Geschäftsjahr 2017 mit einem enormen Umsatzwachstum ab. Die Wachstumsrate für das Gesamtjahr 2017 beträgt 54 % im Vergleich zum Vorjahr.
Sicherheit, Transparenz und Effizienz im Zahlungsverkehr sind TIS-Kunden besonders wichtig. Vor allem die Sicherheit der TIS-Plattform überzeugt. Mit Hinblick auf den Wachstumskurs im US-amerikanischen Markt hat die TIS – zusätzlich zur ISO 27001-Zertifizierung – eine SOC 2-Typ-2- Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Der SOC-Standard ist vor allem in den USA eine maßgebliche Messinstanz für die Informationssicherheit von IT-Service-Providern. Die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG führte die Prüfung vom TIS-internen Kontrollsystem Ende 2017 durch. Die SOC-2-Prüfungsergebnisse bestätigen, dass die Dienste von TIS die Trusted Service Principles and Criteria im vollen Umfang bezogen auf Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität und Vertraulichkeit erfüllen. Der SOC 2-Prüfbericht bietet die Gewissheit, dass das interne Kontrollsystem der TIS angemessen konzipiert, implementiert und wirksam ist. Diese Sicherheitsaspekte sind insbesondere im Hinblick auf die zunehmend auftretenden Cyber-Bedrohungen und Fraud Cases in Unternehmen ausschlaggebend. Weiterhin erbringt TIS mit dem SOC 2-Prüfbericht alle Anforderungen an die Nachweispflicht im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ihrer Kunden. CTO und TIS-Mitgründer Erol Bozak hierzu: „Das SOC 2-Audit zeigt unser anhaltendes Engagement für die Bedeutung der Informationssicherheit für TIS. Obwohl das Audit zum ersten Mal durchgeführt wurde, war es außerordentlich erfolgreich.“
Zu den Unternehmen, die sich im letzten Quartal des Jahres 2017 für den Mehrwert der TIS-Lösung entschieden haben, gehören große und mittelgroße internationale Unternehmen wie u. a. Lenze, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG und die ALBA Group in Deutschland und die Greiner Holding in Österreich. Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat mit dem BDM-Modul ein Upgrade zu ihrer TIS-Lösung gemacht und damit ihre Nutzungsweise erweitert. Im Jahr 2017 hat TIS drei DAX-30-Konzerne als Neukunden begrüßt. Damit sind bereits sechs DAX-30-Konzerne Kunde bei TIS.
Daneben sind zahlreiche Partner dem TIS Partnernetzwerk beigetreten.
Das internationale VC-Unternehmen 83North schloss sich 2017 mit ihrem Investment in Höhe von 12 Millionen US-Dollar den bisherigen Investoren Target Partners und Zobito an. Das Investment aus dieser letzten Finanzierungsrunde wird TIS maßgeblich in die Produktentwicklung stecken. Daneben wird Vertrieb und Marketing in Europa und den USA ausgebaut, um der wachsenden internationalen Nachfrage gerecht zu werden.
Mit diesen positiven Entwicklungen blickt CEO Jörg Wiemer auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: „Dank der ständig wachsenden Zahl an Unternehmen aus allen Branchen, die unsere Cloud-Lösungen einsetzen, wird es künftig noch stärkere Netzwerkeffekte geben, mit denen wir unsere Marktführerschaft weiter ausbauen. Mit unserem Markteintritt in den USA in diesem Jahr werden wir diesen Effekt noch weiter verstärken.
Im letzten Jahr ist auch die Mitarbeiteranzahl bei TIS sehr stark gewachsen. Das Unternehmen hat sich verdoppelt. Für das kommende Geschäftsjahr sind weitere Neueinstellungen eingeplant. Mit diesen wird sich die Mitarbeiterzahl erneut verdoppeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Treasury Intelligence Solutions GmbH (TIS)
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 69824-0
Telefax: +49 (6227) 69824-97
http://www.tis.biz
Ansprechpartner:
Jörg Wiemer
Vorsitzender der Geschäftsführung
+49 (6227) 69824-10
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Treasury Intelligence Solutions GmbH (TIS)
- Alle Meldungen von Treasury Intelligence Solutions GmbH (TIS)