Einblick in STEP von Stibo Systems

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Eine effektive und effiziente Möglichkeit im Umgang mit Daten bietet ein Multidomain Master-Data-Management-System (kurz MDM-System). Damit schaffen Unternehmen einen 360° Blick auf alle businessrelevanten Informationen – wie Produktdaten, Kundendaten, Lieferantendaten, Standortdaten und weitere vorhandene Datendomains im Unternehmen.

In verschiedenen Webinaren zeigt SDZeCOM die MDM-Technologie von Stibo Systems. Mithilfe der domainübergreifenden Lösung STEP von Stibo Systems können sich Unternehmen eine zentrale Quelle für ihre Stammdaten schaffen, statt ihre Informationen über das ganze Unternehmen verstreut und isoliert vorzuhalten. Das Resultat sind vertrauenswürdige Daten, die sich automatisch mit allen Systemen und Personen teilen lassen, die sie benötigen – Entscheider ebenso wie Kunden. Das Ziel ist klar: Aus Daten echten Mehrwert zu generieren!

Hersteller und Händler, die sich mit dem Thema Master Data Management beschäftigen, erhalten in den Webinaren einen Einblick in die Möglichkeiten der STEP-Software und Tipps für ein solches 360°-Projekt.

Die Termine im Einzelnen:

Einführung STEP von Stibo Systems

  • 09.02.2018
  • 14.05.2018

www.sdzecom.de/einfuehrung-in-die-stibo-systems-mdm-technologie

Special-Themen, die in MDM-Projekten sehr häufig eine entscheidende Rolle spielen:

  1. – Übersetzungsmanagement
  2. – Print-Publishing
  3. – Umgang mit Produkt- und Personendaten
  • 22.02.2018
  • 17.05.2018

www.sdzecom.de/stibosystems-step-specials

Die Webinare richten sich an Unternehmen aus Industrie und Handel, die einen Einblick in die MDM-Technologie erhalten möchten. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.