UEM wird zu Total Workspace Management

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Immer mehr Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit verschiedenen Endgeräten und mobilen Apps aus. Damit geht einher, dass Unified Endpoint Management sich als zentrale Managementplattform für alle Endgeräte und Anwendungen etabliert. Mit IoT, Augmented Reality und AI-basierten Assistenten werden die Zugriffs- und Interaktionspunkte der Mitarbeiter künftig noch vielseitiger – UEM wird sich zum Total Workspace Management entwickeln. Das zeigt das aktuelle Crisp Vendor Universe 2018 „Workplace und Mobility Anbieter & Dienstleister im Vergleich“. Die Studie weist Matrix42 als führend und sogenannten Accelerator des Unified Endpoint Management aus.

Immer mehr Unternehmen verändern MDM, Client Management und EMM hin zu einer UEM-Lösung. Unified Endpoint Management hat sich dementsprechend zum Standard des Endgeräte- und Mobility-Managements entwickelt. Denn nur mit Unified Endpoint Management können alle Endgeräte und Betriebssysteme mit einer zentralen Plattform und einer durchgängigen Unified User Experience betrieben und gesteuert werden. Gleichzeitig gewinnt UEM an Bedeutung, weil der Schutz der Endgeräte vor unbefugtem Zugriff zunehmend wichtiger wird. Denn je mehr wichtige Daten über verschiedene Endgeräte abgerufen werden, desto interessanter sind sie als Angriffspunkte für Cyberkriminelle. Dazu kommt, dass die Unternehmen mit UEM die Möglichkeit haben, bestimmte Vorgaben im Umgang mit Daten gemäß der DSGVO vorzunehmen.

Zukünftig wird sich Unified Endpoint Management zu Total Workspace Management entwickeln. Denn das Ökosystem eines digitalen Arbeitsplatzes geht weit über das reine Management von Endpunkten hinaus. Viele Feature-Komponenten werden aus Unified Endpoint Management eine holistische Plattform machen. Mehr Collaboration und Productivity Features gehören dabei ebenso zum zukünftigen Portfolio Stack wie auch mehr Security Funktionalität im Sinne von Identity und Access Management oder Diensten für Mobile Threats und Malware Protection.

Matrix42: Thought Leadership

Die Crisp-Analysten (http://ow.ly/irmc30ifBfh) haben den Markt für Unified Endpoint Management untersucht und weisen Matrix42 als führend und Accelerator aus: „Dank der konsequenten Umsetzung des Unified-User-Experience-Gedankens, d.h. alle Endgeräte mit einer einheitlichen Plattform für Management und Anwendungen zu unterfüttern, ist Matrix42 mittlerweile einer der Thougt Leader im Umfeld Unified Endpoint Management. Das derzeitige Angebot von Matrix42 erfüllt die wichtigsten Bedürfnisse der Entscheider auf Unternehmens- und Abteilungsebene sowie der Enduser und sorgt somit für einen Quantensprung bei der Umsetzung der Digital Workplaces.“ Neben dem breiten Portfolio und der Aufstellung als vollumfänglicher Anbieter, der im Sinne der Kunden denkt, war vor allem das Thema Zukunftsfähigkeit ein wichtiges Bewertungskriterium für die Entscheider. „Matrix42 kann als vollumfängliches Workspace Management punkten. Mit Thought Leadership Approach bei Unified Endpoint Management und der fortlaufenden Weiterentwicklung der Produkte ist Matrix42 immer auf der Höhe der Kundenwünsche.“

Oliver Bendig, CEO von Matrix42: „Wir freuen uns über die Auszeichnung von Crisp Research und fühlen uns hierdurch in der Umsetzung unserer ganzheitlichen Workspace-Strategie bestätigt. Die digitale Transformation in den Unternehmen erzeugt eine höhere Komplexität und gänzlich neue Anforderungen an die IT Abteilung und das Management von digitalen Arbeitsumgebungen. Die Antwort auf mehr Komplexität beim Management von PC’s, Laptops und mobilen Geräten darf aber nicht noch mehr Komplexität des IT-Managementwerkzeugs sein. Die Antwort muss Einfachheit sein. Mit UEM bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit Ihre Digitalisierungsvorhaben einfach, sicher und compliant umzusetzen.“

Mehr Informationen: http://ow.ly/irmc30ifBfh



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.