Pressemeldung der Firma HYBRID Software GmbH
HYBRID Software hat ihre Jahresergebnisse für 2017 bekannt gegeben und erneut ihre Position als das am schnellsten wachsende Softwareentwicklungsunternehmen in der grafischen Industrie unterstrichen. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2017 rund 15 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 70% gegenüber 2016.
Trotz des Anstiegs der Mitarbeiterzahl im Jahr 2017 um mehr als 30%, lag die EBITDA-Marge von HYBRID Software noch immer bei beeindruckenden 25%.
„Im vergangenen Jahr haben wir uns auf drei grundlegende Werte konzentriert –Spitzenleistung, Verantwortung und Innovation“, sagt Vorstandsvorsitzender Guido Van der Schueren. „Spitzenleistung basiert auf höchste Performanz unserer Produkte für unsere Kunden, während unsere Verantwortung gegenüber den Kunden bedeutet, dass wir ihnen bei allem was wir tun, voll und ganz verpflichtet sind. Wir haben immer dafür gekämpft ein Wegbereiter zu sein und dafür setzen wir innovative Technologie ein, um den größtmöglichen Wert für unsere Kunden zu schaffen.“
„Unser Fokus auf die Etiketten- und Verpackungsbranche hat uns zu einem Marktführer in diesem Bereich gemacht, der sich auch in für andere Segmente der grafischen Industrie schwierigen Jahren erfolgreich entwickelt hat.
Wir beginnen 2018 in einer idealen Ausgangsposition, mit einer extrem breit aufgestellten und weltweiten Kundenbasis und einer konkurrenzlosen Produktpalette. Dies wird es HYBRID Software ermöglichen, in 2018 zunehmend wesentliche Aufträge von Hauptakteuren zu gewinnen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.comHYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen, sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.
Weitere Informationen zu HYBRID Software finden Sie auf der Website: www.hybridsoftware.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.