Alles für den guten Zweck:

Pressemeldung der Firma AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH

Mit der Vertriebstechnik der großen Verkehrsbetriebe wird zukünftig auch der Nachwuchs der Berliner Parkeisenbahn (BPE) arbeiten. Die Schmalspurbahn fährt seit über 60 Jahren auf 600mm durch den Freizeit- und Erlebnispark Wuhlheide und wird ausschließlich von Eh-renamtlichen betrieben.

Schrankenwärter, Zugführer, Bahnhofsleiter, Fahrkartenverkäufer, Fernmel-detechniker – All das sind Berufe, die eine Verkehrsgesellschaft braucht, um der täglichen Arbeit nach-gehen zu können. Was an sich zum Alltag eines jeden Bahnhofs gehört, ist bei der Berliner Parkeisen-bahn etwas ganz Besonderes. Denn hier sind die Hauptakteure erst zwischen 9 und 16 Jahre alt. Die Berliner Parkeisenbahn ist seit 1956 fest in Kinderhand und seit Bestehen haben rund 80 % der über 6.000 Kinder auch im Erwachsenenalter den Berufsweg zur Eisenbahn gefunden. Damit die Kinder nicht nur mit echten Zügen fahren, sondern auch mit echten Fahrkartenverkaufssystemen ihre Tickets an die Besucher bringen, unterstützt AMCON die BPE und stellt Ihnen die Software für stationäre und mobile Verkaufsgeräte kostenfrei zur Verfügung. Auch auf Seiten von AMCON wird dieses Projekt von Nachwuchskräften umgesetzt.

Ausbildungsprojekt auf beiden Seiten

Ein Team aus Auszubildenden und dualen Studenten kümmert sich bei AMCON um die Projektleitung und Durchführung und wird dabei von erfahrenen Softwareentwicklern unterstützt.
„Wir setzen auf einen gut ausgebildeten, eigenen Nachwuchs und entgehen so weitestgehend dem Fachkräftemangel in unserer Branche“, erklärt Geschäftsführer Olaf Clausen. „Wir freuen uns mit die-ser Aktion eine Organisation fördern zu können, die mit hohem Engagement Jugendarbeit bestreitet. Zudem haben wir ein Faible für Schmalspurbahnen und Dampflokomotiven und es ist toll, dass wir uns mit unserem UFHO-System einbringen können“.
Mit dem neuen Vertriebssystem können an den Bahnhöfen und im Zug Tickets verkauft werden. Dar-über hinaus wird auch das gastronomische Angebot über die Systeme abgerechnet.
„Bei knapp 60.000 Fahrgäste im Jahr benötigen wir ein zukunftssicheres Verkaufssystem. Gleichzeitig freuen sich unsere über 60 Parkeisenbahner natürlich schon auf das neue System.“, Jörg Pfeiffer, einer von drei ehrenamtlichen Geschäftsführern der BPE.
Das UFHO-System versorgt die Verkaufsgeräte mit Tarif-, Bestands- und Stammdaten und verarbeitet die Verkäufe. Die jungen Verkäufer werden zentral abgerechnet und es wird eine Bestandsführung für Getränke und Snacks eingeführt, um verlässliche Daten für die Buchführung der gemeinnützigen GmbH zu liefern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Telefax: +49 (4471) 9142-29
http://www.amcongmbh.de

Seit 1992 entwickelt AMCON nachhaltige Softwarelösungen zur Abbildung von Unternehmensprozessen und Verbesserung des Kommunikationsflusses. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Einführung und anschließenden Betreuung. Mit unseren Kunden analysieren wir gemeinsam die Unternehmensprozesse und erstellen ein Anforderungsprofil. Anschließend wägen wir ab, ob ein Standardprodukt oder eine maßgeschneiderte Softwarelösung die sinnvollere Alternative für unseren Kunden ist. Besonders im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) konnten wir mit unseren innovativen Produkten unser Knowhow unter Beweis stellen. Das zentrale Produkt spiegelt dabei unser geräteunabhängige Vertriebs-, Informations-, und Kontrollsystem UFHO (mehr unter: http://www.amcongmbh.de/ufho.html ) wider. Des Weiteren sind wir im Gesundheitssektor mit unserer Zertifizierungssoftware vertreten und stellen für diverse weitere Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen. Unsere Kunden schätzen unsere zuverlässige schnelle und detailgetreue Arbeitsweise sowie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. In den letzten 20 Jahren konnten bereits zahlreiche Kunden durch unsere Produkte, sei es Standard- oder Individualsoftware, Ihre Arbeitseffizienz steigern und nachhaltig Kosten senken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.