Webinar: Business Intelligence für den strategischen Einkauf

Pressemeldung der Firma Detect Value GmbH

Am 2. März von 10.00–11.00 Uhr: Stellen auch Sie als Einkaufsverantwortlicher oder -verantwortliche sich immer wieder die Frage, wie Sie Ihr Team möglichst effizient einsetzen können?

Wenn ja, dann werden Sie in dem vierten kostenlosen Webinar aus unserer Serie „Business Intelligence für den strategischen Einkauf“ neue Impulse und Lösungsansätze mitnehmen können.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie und Ihr Team unsere Business Intelligence Lösung gemeinsam nutzen können und dadurch mehr Transparenz zu den Bedarfen und den Beschaffungsmärkten erhalten, um die benötigten Materialien und Leistungen schneller, besser und kostengünstiger bereitstellen zu können. In unserer Demo zeigen wir darüber hinaus, wie Ihr Team sich kontinuierlich und ad hoc zu ihren wichtigsten Steuerungsgrößen abstimmen kann, um gemeinsam einen bestmöglichen wirtschaftlichen Effekt für Ihr Unternehmen generieren zu können.

In diesem Kontext erhalten Sie in unserem vorletzten Webinar der Serie Antworten zu folgenden Fragen:
Einkaufs-Ressourcen steuern – Schlüssel für effiziente Wertschöpfung im Einkauf

  • Wie verteilen sich die Einkaufsbedarfe über die Warengruppen, die Standorte und auf die strategischen Einkäufer meines Unternehmens?
  • Welche und wie viele Lieferanten und wie viele Bestellungen betreut jeder Einkäufer? Gibt es gleiche Lieferanten bei verschiedenen Einkäufern?
  • Anhand welcher KPI’s kann man den Wertbeitrag der Organisation und der Einkäufer messen?
  • Wie stark sind die Einkäufer operativ und strategisch ausgelastet?
  • Welche Ressourcen bleiben für Kostensenkungs- und Prozessoptimierungsinitiativen?
  • Wie kann ich mit den bestehenden Ressourcen die Einkaufspotenziale besser adressieren?

Gestaltet wird die Webinar-Serie in Partnerschaft von Einkaufs- und Daten-Experten:

  • GMVK, Ihrem Spezialisten für wissensbasierte Einkaufsoptimierung, die sich am Ergebnis messen lässt, und von
  • Detect Value, dem Softwarepartner für smarte Business Intelligence Lösungen, mit denen Sie die Werte in Ihre Einkaufsdaten aufspüren


Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Detect Value GmbH
Wiesenstr. 4
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 3848-80
Telefax: +49 (6227) 3848-81
http://www.detect-value.com

Führungskräfte und Unternehmer müssen täglich weitreichende Entscheidungen treffen. Globale Vernetzung, undurchsichtige Finanzströme und immer kürzere Produkt- und Trendzyklen fordern flexible Business Modelle und agile Entscheidungsinstrumente.

Seit 10 Jahren steht unser Unternehmen für die Wertschöpfung aus Business Daten. Unser Motto: Detect Value... in your business data.

Detect Value steht für BI-Lösungen und ganzheitliche Wertorientierung. Wir visualisieren Daten, schaffen Entscheidungsgrundlagen und befähigen unsere Kunden ihren Weg durch den Datendschungel zu finden.

Wir setzen dabei auf seine langjährige Erfahrung in komplexen BI-Projekten sowie die Innovationskraft und die Empathie unserer Mitarbeiter in der Entwicklung kundenfokussierter Lösungen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.