Das Innovationsforum bietet einzigartige Einblicke in Automatisierungsprojekte und Best Practices weltweit
Das Innovationsforum, organisiert vom Automation Network Dresden (AND), bietet neueste Informationen über Best Practices, neue Technologien und die Zukunft der Fabrikautomatisierung.
Besondere Schwerpunkte des Forums sind die Halbleiter- und Elektronikindustrie, Photovoltaik, Automotive sowie Medizintechnik. Darüber hinaus werden offene Diskussionen und Einblicke in andere Branchen gefördert.
„Von der ersten Veranstaltung an haben wir an dieser Konferenz teilgenommen und gesehen, wie sie sich im Laufe der Zeit zu einem weithin anerkannten Event entwickelt hat.“ sagt Tom Bednarz, Geschäftsführer der Critical Manufacturing Deutschland GmbH in Dresden. „Wir sind stolz, dieses Jahr offizieller Sponsor zu sein.“
Einzigartige Einblicke und Best Practices
Das zwei tägige Forum bietet mehr als 200 internationalen Führungskräften, Managern, Ingenieuren und Forschern eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen der Automatisierung zu diskutieren.
Der Veranstalter Automation Network Dresden, ein High-Tech-Cluster, ist weltweit für die Arbeit an anspruchsvollen Fab-Automatisierungsprojekten und -technologien bekannt.
15. INNOVATIONSFORUM FÜR AUTOMATISIERUNG
Datum: 18./19. Januar 2018
Ort: IAG (ehemals DGUV), Dresden
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de
Ansprechpartner:
Tom Bednarz
Managing Director / Geschäftsführer
+49 (351) 41880639
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Critical Manufacturing Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Critical Manufacturing Deutschland GmbH