AMCON setzt neuen Webshop für den blauen AUTOZUG Sylt um

Pressemeldung der Firma AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH

AMCON (08. Dezember 2017) Die Nordseeinsel Sylt zählt zu den beliebtesten Ferienzielen Deutschlands und vereint Glamour, feine Küche und ein einzigartiges Naturerlebnis auf sich. Urlauber, die mit dem Auto anreisen wollen, können seit Oktober 2016 als Alternative zur DB den blauen AUTOZUG Sylt der Railroad Development Corporation Deutschland (RDC D) für die 35-minütige Überfahrt von Niebüll nach Westerland/Sylt nutzen. Im Juni 2017 führte der blaue AUTOZUG Sylt erstmals Online-Sparpreis-Tickets ein. Ab sofort können Fahrgäste auf www.autozug-sylt.de im erweiterten Webshop drei attraktive Ticketkategorien buchen: Normalpreis-Tickets, Flexpreis-Tickets inklusive Zugreservierung bei voller Flexibilität sowie das besonders günstige Sparpreis-Ticket mit fester Zugbindung. Erstmals haben Autozugreisende von und nach Sylt damit die Möglichkeit, einen festen Platz zu reservieren. Dabei bietet der Webshop Onlinekunden übersichtlich auf einen Blick stets den günstigsten verfügbaren Ticket-Preis an. Über den Payment-Service-Provider Klarna kann bequem und sicher per Sofort-Überweisung, Rechnung oder Kreditkarte bezahlt werden. Das Kapazitätsmanagement-Modul zeigt den Verkaufsmitarbeitern auf den Terminals in Niebüll und Westerland gleichzeitig in Echtzeit die aktuelle Auslastung des jeweils abzufertigenden Zuges an.

 

Softwarelösung für Webshop und Kapazitätsmanagement stammt aus Cloppenburg

Nachdem AMCON bereits im vergangenen Jahr das Hintergrund-Vertriebssystem des blauen AUTOZUG Sylt mit verschiedenen UFHO-Modulen zur Schicht- und Geräteverwaltung sowie einer Übersicht für Tarife, Fahrpläne, Kunden und Statistiken für RDC D entwickelt hat, wurden die vorhandenen Softwarelösungen im zweiten Schritt um den Webshop erweitert. „Mit den neuen UFHO-Modulen sehen wir auf einen Blick die Auslastung unserer Züge. Das ist ein großer Vorteil für die Kapazitätssteuerung. Außerdem sorgt unser neuer Online-Shop dafür, dass unsere Kunden aus unserem Ticket-Angebot dasjenige bequem im Voraus buchen können, das ihrer persönlichen Anreise nach Sylt am besten entspricht“, sagt Dr. Markus Hunkel, Geschäftsführer RDC Deutschland.

 

Über AMCON

Als Anbieter von Fahrgeldmanagement-, Fahrgastinformations- und Kommunikationssystemen für Busse und Bahnen unterstützt AMCON seit vielen Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu gestalten. Inzwischen verlassen sich immer mehr Kunden auf das Know-How und die innovativen Softwarelösungen von AMCON. Das modular aufgebaute UFHO-System stellt dabei das zentrale Produkt dar.

AMCON-Produkte überzeugen durch ihre State-of-the-art-Technologie. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell in einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren. Auch eine stufenweise Systemerweiterung ist möglich. Weitere Informationen sind unter www.amcongmbh.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Telefax: +49 (4471) 9142-29
http://www.amcongmbh.de

Seit 1992 entwickelt AMCON nachhaltige Softwarelösungen zur Abbildung von Unternehmensprozessen und Verbesserung des Kommunikationsflusses. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Einführung und anschließenden Betreuung. Mit unseren Kunden analysieren wir gemeinsam die Unternehmensprozesse und erstellen ein Anforderungsprofil. Anschließend wägen wir ab, ob ein Standardprodukt oder eine maßgeschneiderte Softwarelösung die sinnvollere Alternative für unseren Kunden ist. Besonders im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) konnten wir mit unseren innovativen Produkten unser Knowhow unter Beweis stellen. Das zentrale Produkt spiegelt dabei unser geräteunabhängige Vertriebs-, Informations-, und Kontrollsystem UFHO (mehr unter: http://www.amcongmbh.de/ufho.html ) wider. Des Weiteren sind wir im Gesundheitssektor mit unserer Zertifizierungssoftware vertreten und stellen für diverse weitere Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen. Unsere Kunden schätzen unsere zuverlässige schnelle und detailgetreue Arbeitsweise sowie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. In den letzten 20 Jahren konnten bereits zahlreiche Kunden durch unsere Produkte, sei es Standard- oder Individualsoftware, Ihre Arbeitseffizienz steigern und nachhaltig Kosten senken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.