Die IDOS-Lösung QM/3 6.0 mit der QM-IDI 4.6 bzw. S/4-QM-IDI 1.0 von Pickert & Partner hat nach umfangreichen Testverfahren die Zertifizierung für SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA von der SAP SE erhalten.
Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat mit diesem Gütesiegel bestätigt, dass sich auch die neue Version 6.0 des IDOS-Subsystems QM/3 für SAP ERP/QM in die SAP-Anwendungen integrieren lässt.
Unsere Subsysteme wurden speziell für den Einsatz mit dem Quality Management (QM) in SAP ERP zur Integration von Mess-, Prüf- und Laborsystemen an das SAP-Qualitätsmanagementsystem entwickelt. Sie gestalten die Integration in SAP ERP/QM so einfach wie möglich – ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten. Zur Durchführung der Prüfung bieten wir zeitsparende Funktionen für den integrierten Qualitätsarbeitsplatz, die vollautomatische Datenerfassung und statistische Auswertungen.
Mit dieser Zertifizierung ist das IDOS-Subsystem bestens gerüstet für den Einsatz unter der Plattform SAP S/4HANA. Damit wird unseren Kunden die Echtzeit-Analyse selbst großer Datenmengen ermöglicht und der Weg in Richtung Industrie 4.0 geebnet – hin zu einer Null-Fehler-Strategie. Die SAP-Zertifizierung bestätigt, dass sich die IDOS-Lösung und -Technologie nahtlos in die SAP-Lösungen einbinden lässt.
Das Subsystem QM/3 ist ein praxisgerechtes Frontend für die Qualitätsprüfung in einem SAP-System und bietet einen praxisnahen Qualitätsarbeitsplatz zur Integration sowie zur effizienten Steuerung von fertigungs- und labornahen Shop-Floor-Prozessen in der SAP-Prüfabwicklung. Mit SAP als übergeordnetem Planungs- und Steuerungssystem arbeitet QM/3 ausschließlich mit SAP-Stammdaten und Prüfaufträgen – eine gesonderte Stammdatenpflege ist somit nicht erforderlich. Hierbei bleibt der Anschluss von Interfacesystemen für digitale Hand- und Kleinmessgeräte jederzeit möglich.
Vorteile und Besonderheiten der neuen Version QM/3 6.0:
Neue, moderne Benutzeroberfläche mit einheitlichen Schaltflächensymbolen (Buttons), angepasster Oberflächendarstellung, Belegung mit Microsoft-Themen, Einstellmöglichkeiten für Farbe und Layout sowie kundenspezifischen Möglichkeiten
Neue Multifunktionsleiste: Programme sind einfach bedienbar und übersichtlich durch Verwendung von Menübändern, Steuerelementen, kontextorientierter Funktionsanzeige, etc.
Umstellung auf aktuelle SAP NetWeaver-RFC-Bibliothek:
Zukunftssicherheit in der Kommunikation mit SAP-Systemen
Verwendung neuer Remote Function Calls für die SAP-Kommunikation
Unicode-Fähigkeit:
Spracherweiterungen (Chinesisch, Kyrillisch, Arabisch, etc.) und Sprachenwechsel zur Laufzeit an der Oberfläche
Kommunikation, Datenspeicherung und Programmoberfläche in Unicode
Unterstützung von Microsoft SQL Server als Alternative zu Oracle als Datenbankplattform
Funktionen der QM-IDI-Schnittstelle von SAP S/4HANA (SAP-Standardschnittstelle Inspection Data Interface in QM)
„Wir freuen uns, die erfolgreiche Erreichung der SAP-Zertifizierung für die IDOS QM/3 Version 6.0 bekannt zu geben“, sagt Sven O. Rimmelspacher, Geschäftsführer bei Pickert & Partner. „Unsere Lösung befindet sich damit auf dem neuesten Stand der SAP-Technologie und bietet Kunden vielfältige Möglichkeiten, einen Mehrwert für ihre Unternehmen zu generieren und für ihre vielfältigen Anforderungen im Bereich des Qualitätsmanagements einen zukunftsorientierten Weg Richtung Industrie 4.0 zu beschreiten. Die kontinuierliche (technologische) Weiterentwicklung unserer Produkte hat daher für uns einen hohen Stellenwert.“
Seit 2002 ist Pickert & Partner offizieller SAP-Partner. Im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms entwickeln Partner die technische Integration ihrer Lösungen mit SAP-Software und lassen Sie anschließend von SAP zertifizieren. Integrierte Partneranwendungen erweitern, ergänzen und setzen einen Mehrwert für SAP-Lösungen und helfen damit gemeinsamen Kunden, Geschäftsanforderungen erfolgreicher zu erfüllen und gute Ergebnisse zu erzielen. Im Rahmen der Partnerschaft findet die Teilnahme an SAP-Veranstaltungen statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickert & Partner GmbH
Händelstr. 10
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 6652-0
Telefax: +49 (721) 6652-599
http://www.pickert.de
Ansprechpartner:
Michaela Marquardt-Kempf
Leiterin Marketing
+49 (721) 6652-310
Dateianlagen: