MES-Plattform iTAC.MES.Suite dockerized auf der "productronica 2017" vorgestellt
Die iTAC Software AG hat auf der diesjährigen „productronica“ in München neue Maßstäbe im MES- Marktsegment gesetzt. Mit der iTAC.MES.Suite dockerized hat das Unternehmen eine MES-Plattform zum Betrieb auf den führenden IoT-Plattformen wie z.B. AWS, MS Azure etc. vorgestellt. Damit bietet iTAC eine MES-Plattform zur Implementierung von IIoT-Anwendungen an. iTAC wurde als einer der weltweit ersten MES-Plattformhersteller für seine innovativen Technologien jüngst von ISG Provider Lens mit dem „Leader Industrie 4.0 Platforms Award“ ausgezeichnet.
Der Bedarf produzierender Unternehmen geht heute weg von monolithischen MES-Applikationen, hin zu flexiblen wertschöpfenden IIoT-Anwendungen auf Basis einer MES-Plattform. iTAC hat daher eine Container-basierte offene MES-Plattform ihrer MES-Applikation, die iTAC.MES.Suite dockerized, entwickelt. Diese verfügt über eine REST API, so dass maßgeschneiderte MES- bzw. IIoT-Anwendungen für verschiedene Branchensegmente mit agilen Entwicklungsmethoden ausgeprägt werden können.
Die iTAC.MES.Suite dockerized ist mit ihrer Service-orientierten Architektur und Container-basierten Ausprägung auf den führenden IoT-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und IBM Bluemix etc. lauffähig. Zudem ist die offene MES-Plattform auch On Premises- oder Edge-Device-Lösung verfügbar.
iTAC stellte zur productronica 2017 zudem die neue Version iTAC.MES.Suite 9.00.00 mit zahlreichen innovativen Neuerungen der verschiedenen im Markt etablierten MES-Basisfunktionalitäten vor. Bestandteil des neuen Release ist auch der neue Smart Data Analytics-Service, der das Open-Source Cluster Computing Framework Apache Spark nahtlos mit hochvolumigen Prozessdaten als auch MES-Stamm- und Bewegungsdaten für Batch Analytics-Anwendungen versorgt. Über das neue iTAC.IIoT.Portal erfolgt die Visualisierung der Analyseergebnisse des iTAC.SDA.Service, um z.B. mit einer Root Cause Analysis eine weitere OEE-Optimierung von Produktionsanlagen durchzuführen.
Die iTAC-Produkte fließen als „Platform-independent Applications“ in immer mehr Digitalisierungs-Initiativen und -Projekte ein. So wirkt iTAC unter anderem in der „ADAMOS APP Factory Allianz“ mit und hat zur productronica 2017 eine erste Predictive Maintenance App auf Basis der neuen iTAC.MES.Suite dockerized und des darin integrierten iTAC.SDA.Service vorgestellt. Diese und weitere Projekte wie das Engagement in dem „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ untermauern, dass die MES- und IIoT-Lösungen von iTAC höchste Maßstäbe erfüllen und einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmen den digitalen Wandel in der Produktionswelt vollziehen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iTAC Software AG
Aubachstraße 24
56410 Montabaur
Telefon: +49 (2602) 1065-0
Telefax: +49 (2602) 1065-30
http://www.itacsoftware.com
Dateianlagen: