Beamer TÜV in Urspringen

Pressemeldung der Firma Optibit GmbH & Co. KG

In der Fachabteilung für Beamer-Reparatur der Firma ETHA in Urspringen wird Service und Sicherheit groß geschrieben – DGUV-V3 Prüfsiegel gehört zum Standard.

Als qualifizierter und renommierter Fachbetrieb für die Wartung und Instandsetzung von hochwertigen Projektoren hat sich das Familienunternehmen  der Brüder Hoffmann überregional einen Namen gemacht.

Theater, Kongresszentren und große Veranstaltungsunternehmen vertrauen bundesweit auf das Fachwissen der fränkischen Spezialisten – und das aus gutem Grund:

Das von Berufsgenossenschaften und Unfallversicherern initiierte Gesetz DGUV – V3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – Vorschrift 3) nimmt jeden Betrieb in die Pflicht, für die Sicherheit aller elektrischen Geräte mindestens im Jahresrhythmus Sorge zu tragen, um das Unfallrisiko zu minimieren – ähnlich der TÜV Plakette bei Fahrzeugen.

Die Prüfung wird mit moderner Messtechnik und spezieller Software durchgeführt und gliedert sich in 5 Abschnitte:

  • Sichtprüfung
  • Messung
  • Funktionsprüfung
  • Auswertung
  • Dokumentation

Fehlt dieses Prüf-Siegel erlischt im Schadensfall der Ersatzanspruch. Speziell bei Beamern und Projektoren, die in Unternehmen einer starken Beanspruchung durch z.B. Hitzeentwicklung ausgesetzt sind, kann dies von entscheidender Bedeutung sein. Damit Ihre Kunden jederzeit sorglos arbeiten und ruhig schlafen können, bietet die Firma ETHA die ca. 15 – 20 minütige  umfassende Überprüfung inklusive Prüfprotokoll und aktuellem Prüfsiegel für nur 10€ zzgl. MwSt. im Rahmen bestehender Serviceleistungen an und garantiert einen perfekten Service zu hervorragendem Preis – Leistungsverhältnis. Vergleichbare Überprüfungen können andernorts schnell das 4 – fache oder mehr kosten.

Nutzen Sie also das Angebot bei Ihrer nächsten Wartungs- oder Reparatureinsendung gleich mit und sparen Sie sich den umständlichen und kostspieligen Weg über regionale Prüfzentren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optibit GmbH & Co. KG
Muttertal 6-8
97857 Urspringen
Telefon: +49 (9396) 9701-50
Telefax: +49 (9396) 9701-79
http://www.optibit.de

Auf die Entwicklung von leistungsfähigen Webapplikationen spezialisiert stellt die Optibit GmbH & Co. KG den idealen Partner für alle Unternehmen dar, die mit dem Internet arbeiten. Optibit wurde im Jahr 2009 als Tochterunternehmen der ETHA Unternehmensgruppe gegründet. Unser Büro befindet sich mitten im Spessart in Urspringen, zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Webentwicklung ist für Optibit nichts neues, im Mutterunternehmen werden bereits seit 2003 Internetprojekte programmiert und betreut. Wir sehen uns nicht als Vorantreiber des Web 2.0, sondern setzen die neuen Technologien und gewonnenen Erkenntnisse dort ein, wo sie sinnvoll sind. Oberstes Ziel ist stets, die Anwendung möglichst benutzerfreundlich zu halten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sehen wir es als unsere Pflicht, qualitativ hochwertige Fachkräfte für die Zukunft zu schaffen. Momentan befindet sich in unserem Haus ein Auszubildender zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Optibit beschäftigt derzeit 8 Arbeitnehmer in Festanstellung sowie mehrere freie Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.