„5th Serialization Symposium“
Gütersloh, 27.11.2017 (PresseBox) –
Arvato Systems lädt gemeinsam mit Partnern Pharma-Experten zu einem gemeinsamen Austausch auf Top-Level in die Bertelsmann Hauptstadtrepräsentanz nach Berlin ein
Am 12. und 13. Dezember dreht sich alles um die erfolgreiche Umsetzung der globalen Serialisierungsanforderungen innerhalb der Pharmabranche
Bereits zum fünften Mal in Folge treffen sich Vertreter international agierender Pharmaunternehmen sowie umsetzende Serialisierungspartner zu einem zweitägigen Austausch im Rahmen des Serialization Symposium. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen die umzusetzenden Anforderungen der globalen Richtlinien für den Schutz vor gefälschten Medikamenten in der legalen Lieferkette. Etablierte Unternehmen und erfahrene Ansprechpartner stehen den Gästen für einen direkten Austausch zur Verfügung.
Die Uhr tickt: Weltweit bringen immer mehr Länder Gesetze auf den Weg und setzen verbindliche Zeitvorgaben für die Umsetzung einer lückenlosen Serialisierung verschreibungspflichtiger Medikamente. Die für Europa geltende Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU tritt bereits am 9. Februar 2019 in Kraft, nicht einmal mehr 450 Tage bleiben Pharmaunternehmen für die Umsetzung der Anforderungen.
Die Implementierung einer Serialisierungslösung erfordert die ganzheitliche Betrachtung und Anpassung bereits vorhandener Prozesse und Systeme entlang der Supply Chain. Darüber hinaus stellen global unterschiedliche technische Anforderungen die Pharmabranche vor Herausforderungen.
„Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut gemeinsam mit unseren Partnern Experten der Branche für einen Wissensaustausch und Networking zusammen bringen können“, so Peter Koop, verantwortlicher Vice President Healthcare bei Arvato Systems. „Die große Resonanz bestätigt den Informationsbedarf rund um dieses komplexe und herausfordernde Thema, bei dem wir den Pharmaunternehmen gerne als Experten zur Seite stehen“.
Das „5th Serialization Symposium“ wird von Arvato Systems und Wipotec-OCS gemeinsam mit den Partnern Systec & Services, REA JET, Herma, Bähren Druck sowie ACS PharmaProtect in der Bertelsmann Hauptstadtrepräsentanz in Berlin ausgerichtet.
Im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag sind alle Teilnehmer zur Vertiefung der Gespräche zu einem gemeinsamen Networking-Abend in das nahe gelegene Haus Ungarn eingeladen.
Über Wipotec-OCS
WIPOTEC-OCS ist eine 100% Tochter des Hightech-Maschinenbauers WIPOTEC Group. Ihre dynamischen und hochpräzisen Wäge- und Inspektionslösungen sind weltweit seit mehr als 25 Jahren zuverlässiger Standard in den Produktionslinien führender Hersteller der Pharma-, Food-, Chemieindustrie sowie im Bereich Mail und Logistik.
WIPOTEC-OCS erfüllt mit ihrem TQS-Maschinenportfolio (Traceable Quality System) alle Anforderungen für globales Track & Trace und gilt als professioneller Branchenkenner mit mehr als 1000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten in aller Welt. TQS bietet höchste Flexibilität bei einfachster Implementierung und Inbetriebnahme. Intuitiv und sehr einfach zu bedienen, erweist sich TQS als Maßstab für universelle Systemkompatibilität auf höchsten Niveau. Ob Serialisierung, Versiegelung der Faltschachteln mit Tamper Evident Etiketten, durchgängige Aggregation oder zuverlässige Integration in Verpackungsmaschinen: TQS-Applikationen von WIPOTEC-OCS stehen für erstklassige Hightech-Lösungen mit uneingeschränkter Kompatibilität gegenüber bereits vorhandenen Maschinen- und Systemkomponenten sowie übergeordneten Systemen.
WIPOTEC-OCS ist sowohl Solution Provider bei GS1 Germany als auch Voting Member im Kreise der GS1 Global Healthcare Solution Provider sowie Mitglied der Open SCS Working Group.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.IT.arvato.com
Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242
Dateianlagen: