In 8 Schritten zum Warenwirtschaftssystem

Whitepaper mit Anregungen und Checklisten für Händler

Pressemeldung der Firma Futura Retail Solutions AG

Ein Warenwirtschaftssystem kann einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen bedeuten. Doch worauf muss ich achten, wenn ich Anbieter-Informationen einhole?

Und was muss ich wissen, damit das System auch in einigen Jahren noch meinen Anforderungen genügt?

Das neue Whitepaper „So finden Sie Ihr Warenwirtschaftssystem“ beschreibt in acht einfachen Schritten, wie Händler herausfinden, ob ein Retail Management System zum Unternehmen passt. Grundsätzlich solle ein Warenwirtschaftssystem die Prozesse im Controlling, Einkauf, in der Warensteuerung und im Verkauf unterstützen. Dabei regen die Autoren des Leitfadens dazu an, zunächst nur wesentliche technologische Details zu fokussieren und vor allem die Kompatibilität und die Zukunftsfähigkeit des Systems zu beachten.

Das Whitepaper trägt mit Checklisten und Basis-Informationen zu technologischen Standards dazu bei, dass die technologischen Aspekte einer Lösung ebenso im Blick bleiben, wie der langfristige Bedarf des eigenen Unternehmens. Außerdem gibt das Papier Anregungen, sich auch mit dem hinter einer Technologie stehenden Anbieter zu befassen. Die Branchenerfahrung des Lösungsanbieters sowie eine regelmäßige Weiterentwicklung des Produktes solle hier ebenso berücksichtigt werden wie der mögliche Support.

Zusammengestellt wurde der Leitfaden von der Futura Retail Solutions AG. Dabei konnte das Softwareunternehmen aus Hamburg auf seine über 40jährige Erfahrung als Technologiepartner von Einzelhändlern zurückgreifen. Das 12-seitige Whitepaper inklusive Checkliste zu den einzelnen Schritten steht kostenlos als PDF-Download zur Verfügung. https://futura4retail.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Futura Retail Solutions AG
Harburger Schloßstr. 28
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 570103-0
Telefax: +49 (40) 570103-290
http://www.futura4retail.com

Ansprechpartner:
Doris Rasch



Dateianlagen:
Die Futura Retail Solutions AG bietet mit dem Warenwirtschaftssystem Futura4Retail und mit der Kassensoftware Futura4POS Lösungen für alle Vertriebsformen. Im Rahmen einer Omni-Channel-Verknüpfung werden die mit Futura-Software verwalteten Daten für den Onlinehandel verfügbar. Als mobiles Omni-Channel-Tool sorgt der Futura4SalesAssistant für digitalisierte Filialprozesse auf dem Tablet und ermöglicht eine verlängerte Ladentheke. Die Futura-Gruppe ist mit über 35.000 Installationen in 27 Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.