Sage präsentiert Sage 100c mit neuer Oberfläche

Pressemeldung der Firma Sage GmbH

Sage, der Markt- und Technologieführer für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, veröffentlicht ein neues Release der Unternehmenssoftware Sage 100c. Durch die neue Benutzeroberfläche lassen sich Aufgaben mit deutlich weniger Klicks erledigen. Auf diese Weise erfüllt Sage den Kundenwunsch nach effizienteren Abläufen im Büro. Darüber hinaus verkürzt die übersichtlichere Gestaltung die Einarbeitungszeit für Nutzer, die Sage 100c zum ersten Mal anwenden.

Ein wichtiges Merkmal der aktuellen Version von Sage 100c ist das Prinzip „Konfigurieren statt Programmieren“. Dieses Konzept macht Sage 100c zu einer Software, die sich an die Bedürfnisse der Kunden einfach anpassen lässt. So können Anwender ihre eigenen Geschäftsprozesse mit Hilfe von Sage 100c optimieren. Beispielsweise lassen sich nicht benötigte Felder ganz einfach ausblenden, was eine schnellere Erfassung von Angeboten und Rechnungen ermöglicht.

Viele Kunden schätzen an Sage 100c vor allem die Möglichkeit, Geschäftsvorfälle aus allen Unternehmensbereichen in einem System durchgängig abzubilden. Ein integriertes Rechnungswesen und die zentrale Datenhaltung liefern die Basis dafür. Um die Integration weiter auszubauen, stellt Sage 100c mit dem aktuellen Release eine neue Buchungserfassung zur Verfügung. Damit lassen sich jetzt sowohl standardisierte als auch individuelle Arbeitsabläufe noch einfacher abbilden und anpassen. Auf diese Weise können Anwender die Buchhaltung eigenständig erledigen und behalten stets den Überblick. Zudem können viele Prozesse automatisiert ablaufen, was ein deutlich effizienteres Arbeiten ermöglicht.

Das aktuelle Release ist die konsequente Weiterentwicklung von Sage 100c nach dem Umbau der Warenwirtschaft im vergangenen Jahr. Der Integration der Buchungserfassung sowie der modernisierten Benutzeroberfläche in dieser Version werden als nächste Schritte insbesondere die Modernisierung der Produktion und der Ausbau von Sage 100c zu einer hybriden Cloudlösung folgen.

Rainer Downar, Executive Vice President bei Sage, sagt anlässlich der Vorstellung des neuen Releases: „Mit Sage 100c haben wir den Weg der Modernisierung eingeschlagen. Wir haben das Produkt technisch und funktional umfassend erneuert, um unseren Kunden und Partnern auch weiterhin eine zukunftssichere und moderne Lösung für alle Unternehmensbereiche anzubieten. Wir werden Sage 100c auch künftig entsprechend den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden so weiterentwickeln, dass sie administrative Aufgaben einfacher und schneller erledigen können – damit sie mehr Zeit haben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Das neue Release von Sage 100c ist ab sofort verfügbar und kann ab 22 Euro (zzgl. einmaliger Einstiegsgebühr und zzgl. Mehrwertsteuer) pro Anwender und Monat gemietet werden. Mehr Informationen unter: http://www.sage100.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sage GmbH
St Martin Tower Franklinstr. 61 - 63
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50007-0
Telefax: +49 (69) 50007-110
http://www.sage.de

Sage ist Marktführer für integrierte Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme und unterstützt die Ambitionen von Unternehmern weltweit. Vor 30 Jahren begann Sage in Großbritannien selbst als ein kleines Unternehmen. Heute unterstützen 13.000 Mitarbeiter in 23 Ländern Millionen Unternehmen dabei, die Weltwirtschaft anzutreiben.

Sage erfindet die Unternehmensführung neu und vereinfacht sie mit smarter Technologie. Dafür arbeitet Sage eng zusammen mit einer wachsenden Gemeinschaft von Gründern, Unternehmern, Steuerberatern, Partnern und Entwicklern. Als FTSE 100 Company ist sich Sage seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.

Das Unternehmen hilft an seinen Standorten ortsansässigen Verbänden und Hilfebedürftigen durch die hauseigene Stiftung, die Sage Foundation.

Informationen zu unseren Produkten und Leistungen finden Sie auf unserer Webseite.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.