Zentrale und intelligente Informationserschließung ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Strategie des digitalen Arbeitsplatzes: intergator Enterprise Search zum Digital Workplace Summit by Communardo am 07.11.17 in Köln
Wie gelingt es bei allem technischen Fortschritt, den Menschen im Mittelpunkt des Digitalisierungsprozesses effektiv und einfach einzubinden? Antworten auf diese Frage gibt es morgen, 7. November 2017, in der Flora Köln auf dem Digital Workplace Summit by Communardo (#DWSC17). Die interface projects GmbH, Anbieter von intergator, ist Goldpartner des Events der Communardo Software GmbH. Teilnehmer können sich am Informationsstand zu intergator als Lösung für Enterprise Search, Wissensmanagement und Social Intranet informieren.
Im Zuge der digitalen Transformation rüsten Unternehmen auf, um mit neuer Software interne Arbeitsprozesse, Mitarbeiterkollaboration und die Bindung zu Kunden und externen Partnern zu verbessern. Die Folge ist eine stetig wachsende Anzahl von Dokumenten, Datensätzen und E-Mails. Diese Informationsüberflutung sorgt in Unternehmen für einen perfekten Sturm, der es Mitarbeitern erschwert, Informationen zu lokalisieren. Das Finden relevanter Informationen wird zu einer großen Herausforderung und bedeutet einen erhöhten Zeitaufwand, Doppelarbeit und Fehler.
Der modernste digitale Arbeitsplatz ist wirkungslos, wenn die Mitarbeiter die bereitgestellten Tools nicht aktiv nutzen oder an Grenzen stoßen. Viele gängige Anwendungen wie SharePoint, Confluence, SAP und Lotus Notes bieten gute Suchfunktionalitäten in ihrem eigenen System. Die Anbindung externer Systeme ist aber oft nicht möglich oder erfordert individuelle Lösungen. Hier kommt Enterprise Search als Schlüssel zum digitalen Arbeitsplatz ins Spiel: Mit intergator werden über Konnektoren die Inhalte verschiedenster Anwendungen und Systeme in einer zentralen Suche verfügbar gemacht. Für Mitarbeiter ist es so möglich, schnell und von überall an vorhandenes Wissen zu gelangen. Ein großer Vorteil dabei ist die Adaptierbarkeit von intergator an individuellen Sprachgebrauch und Suchverhalten. Das System ist lernfähig (Maschinelles Lernen), sodass über Algorithmen Beziehungen hergestellt und Suchbegriffe erweitert werden können. Als eine Komponente von intergator, aufgebaut auf Suche-basierten Apps, bietet das intergator Social Dashboard Mitarbeitern eine Plattform, projekt- oder abteilungsspezifisches Wissen zu bündeln und mit anderen zu teilen. Kombiniert mit intergator kann noch weit mehr als Lösung für die Wissenserschließung und den Wissenstransfer im Digital Workplace. Informieren Sie sich am Stand zu den Potenzialen von intergator für das unternehmerische Wissensmanagement und überzeugen Sie sich selbst, wie es dank der intuitiven Handhabung ganz einfach gelingen kann, die Mitarbeiter ins Boot zu holen.
Treffen Sie intergator im Bereich Digital Workplace Solutions und zum Anbieter Pitch ab 11:40 Uhr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
interface projects GmbH
Zwinglistraße 11/13
01277 Dresden
Telefon: +49 (351) 3180964
Telefax: +49 (351) 3361187
https://www.intergator.de
Ansprechpartner:
Nadia Hilger
+49 (351) 3180953
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von interface projects GmbH
- Alle Meldungen von interface projects GmbH
- [PDF] intergator im Überblick