Herausgeber der Rhein-Zeitung entscheidet sich für SER
Der Mittelrhein-Verlag, Herausgeber der Rhein-Zeitung, setzt auf die ECM-Software Doxis4 von SER. Mit der Automation des Invoice Managements und der elektronischen Archivierung aller Rechnungs-relevanten Belege und Daten treibt der Mittelrhein-Verlag die Digitalisierung seiner Verwaltung weiter voran.
Mit rund 185.000 Abonnenten ist die Rhein-Zeitung eine der größten deutschen Regionalzeitungen, die für rund 560.000 Menschen zur alltäglichen Lektüre gehört. Die seit 1946 erscheinende Tageszeitung wird vom Mittelrhein-Verlag herausgegeben. Bei der Produktion der Zeitung setzt der Verlag seit jeher auf modernste Satz- und Drucktechnik. Die digitale Transformation seines journalistischen Angebotes hatte das Verlagshaus bereits 2001 in Angriff genommen und als Vorreiter der Branche RZ-Online als erste 1:1 E-Paper-Ausgabe weltweit herausgebracht. Auch bei der Digitalisierung seiner kaufmännischen Prozesse setzt der Verlag auf modernste IT-Technik.
Integration von SAP & ECM
Mit dem Doxis4 InvoiceMaster automatisiert der Zeitungsverlag aus Koblenz die Verarbeitung seiner Eingangsrechnungen und führt ein Doxis4 Archiv zur revisionssicheren Aufbewahrung der Rechnungsbelege und SAP-Daten ein. Die SER-Lösung für das Invoice Management umfasst die Rechnungslesung und Rechnungsprüfung sowie ein elektronisches Rechnungseingangsbuch. Um die Verarbeitung der Rechnungsdaten möglichst weitgehend zu automatisieren, wird die SER-Lösung mit dem führenden SAP-System integriert. So können die automatisch ausgelesenen und validierten Rechnungsdaten direkt an die Vorerfassung in SAP übergeben werden. Der Wegfall der manuellen Datenerfassung wird die Rechnungsverarbeitung vom Eingang der Rechnungen bis zu ihrer Verbuchung erheblich beschleunigen. Das Doxis4 Archiv speichert neben den digitalisierten Rechnungsbelegen auch die SAP-Daten aus dem ERP-System. Recherche und Anzeige der im SER-Archiv aufbewahrten Dokumente erfolgt über das SAP-System.
Über den Mittelrhein-Verlag
Der Mittelrhein-Verlag ist seit 1948 Herausgeber der Rhein-Zeitung. Die Tageszeitung ist mit ihren Lokalausgaben das führende Presseorgan in der Mittelrhein-Region. Mit rund 200 000 Abonnenten ist sie zudem eine der größten deutschen Regionalzeitungen. Da jedes Exemplar von mindestens drei Personen gelesen wird, gehört die Rhein-Zeitung für rund 640 000 Menschen zur alltäglichen Lektüre. Nicht nur in der gedruckten Variante ist die Rhein-Zeitung eine Marke: Auch in der digitalen Welt ist der Verlag schon lange Pionier und überzeugt mit einem intelligenten Medienmix. Die RZ-App ist die digitale Rhein-Zeitung für Android- und IOS-Geräte.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SER-Gruppe
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 90896-0
Telefax: +49 (2683) 90896-222
http://www.ser.de
Ansprechpartner:
Bärbel Heuser-Roth
PR-Manager
+49 (228) 90896-220