bootscale auf IBM Watson Summit 2017

Kongresshaus Kap Europa - 2.OG - Frankfurt / Main – 10. Oktober 2017

Pressemeldung der Firma levigo holding gmbh

Auf dem IBM Kongress zur künstlichen Intelligenz präsentiert bootscale unter der Leitung von Ahmad Masrieh eine neue, innovative Generation von Cloud Business Services.

Im Fokus steht dabei der CouchContract Cognitive Workbasket: eine beispielhafte Lösung zur Kundenbindung im Finanzumfeld. Das System erkennt und bewertet kritische Kundensituationen und schlägt Handlungsempfehlungen vor.

Durch den Einsatz von CouchContract können Sachbearbeiter dann zur Klärung des Sachverhalts in unmittelbare Interaktion mit dem Kunden treten – eine moderne, digitalisierte und effiziente Kommunikation.

Sie finden bootscale im 2. OG des Kongresshauses Kap Europa in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen zu bootscale sowie die Möglichkeit der Anmeldung zum IBM Watson Summit 2017 gibt es auf der bootscale-Website.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
levigo holding gmbh
Bebelsbergstraße 31
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4161-40
Telefax: +49 (7031) 4161-41
http://www.levigo.de

Ansprechpartner:
Jelkica Cirilovic
levigo solutions gmbh
+49 (7031) 4161-236



Dateianlagen:
    • bootscale auf IBM Watson Summit 2017
bootscale ist eine strategische Geschäftseinheit der levigo Unternehmensgruppe, die anwendungsorientierte Produkte in Form von modernen, leichtgewichtigen Cloud Services entwickelt. bootscale konzentriert sich auf ganz spezifische Aufgabenstellungen und entwickelt entsprechende Produkte, um diese Lücke zu schließen. Im Vordergrund stehen dabei einfache Bedienkonzepte für Anwender, die schnelle Integration durch Kunden sowie flexible Pay-as-you-go SaaS-Subskriptionsmodelle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.