Am 13. Oktober von 10.00–11.00 Uhr: Business Intelligence für den strategischen Einkauf – wie Einkaufsverantwortliche operative Beschaffungsvorgänge optimieren! Erfahren Sie jetzt in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie als Einkaufsverantwortlicher unter vielen tausenden von operativen Beschaffungsvorgängen die entscheidenden Hebel finden, um die direkten und die indirekten Bedarfe Ihrer Organisation schnell, in der benötigten Qualität und zu möglichst niedrigen Kosten zu befriedigen.
Das 60 Minuten Webinar der Serie beantwortet nachfolgende Fragen zum Thema:
Materialgruppen-Management – Schlüssel für den erfolgreichen strategischen Einkauf
- Warum sind Materialgruppen entscheidend, um strategisch beschaffen zu können?
- Wie lassen sich Materialgruppen-Systeme zur Bildung von Bedarfs- und Lieferanten-Clustern nutzen?
- Welche Unterschiede sind bei Produktionsmaterial und Nichtproduktionsmaterial sowie bei „vernummertem“ und „nichtvernummertem“ Material zu beachten?
- Sind Ihre Warengruppen trennscharf, wie erhöht man die Trennschärfe und was kann eCl@ss leisten, um strategischer zu beschaffen?
- Wie können Sie Ihre Einkaufsdaten zu Bausteinen Ihrer Einkaufsstrategien machen?
- Reicht Ihre aktuelle Datenqualität, um strategisch beschaffen zu können und wie lässt sich mehr Datenqualität schaffen?
Gestaltet wird das Webinar von Einkaufs- und IT-Experten:
- Detect Value, dem Softwarepartner für Business Intelligence, der die Werte in Ihren Einkaufsdaten aufspürt
- GMVK, Ihrem Spezialisten für wissensbasierte Einkaufsoptimierung, die sich am Ergebnis messen lässt
Dieses Webinar ist der erste Teil einer fünfteiligen Serie.
Das Webinar findet am 13. Oktober 2017 um 10.00 Uhr statt und soll einen Überblick über Chancen, die Business Intelligence Ihnen und Ihrer Einkaufsorganisation bietet, geben. Die jeweilige Dauer beträgt ca. 60 Minuten. Bitte melden Sie sich hier an. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Die Teilnahme ist für Anwender/Endkunden kostenfrei! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
+49 6227 38 48 80
info@detect-value.com
Erfahren Sie mehr zu unserer Lösung QlikView Einkaufscontrolling Cockpit
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Detect Value GmbH
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 3848-80
Telefax: +49 (6227) 3848-81
http://www.detect-value.com