Digitale Transformation – wie? Orientierung und Austausch zu Best Practices

Pressemeldung der Firma Detect Value GmbH

Digitalisierung ist für uns nicht nur eine Frage der Technologie sondern ganz besonders auch der Berücksichtigung menschlicher Kompetenzen und Bedürfnisse in einer digitalisierten Arbeitswelt. Im Mittelpunkt steht daher die Frage wie sich der Digitalisierungsprozess zwischen Technik und Mensch ausbalancieren lässt. Wie kommt man auf dem Weg der digitalen Transformation zu einem nachhaltig guten Ergebnis?

Unser Workshop richtet sich an Führungskräfte, deren Arbeitsumfeld unmittelbar von der Digitalisierung betroffen ist und die die digitale Transformation in ihrem Unternehmen aktiv gestalten wollen. Finden Sie Ihren Weg.

Wie?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und Ideen mit uns. Erarbeiten Sie in gemischten Teams pragmatisch umsetzbare Best Practice Ansätze und Ihre individuelle Roadmap.

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Praxisworkshop:

Digitale Transformation – wie? Orientierung und Austausch zu Best Practices

am 16. November 2017, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In der Print Media Lounge in Heidelberg

 

Profitieren Sie dabei von den Erfahrungen, die andere Teilnehmer bereits gemacht haben und netzwerken Sie, um in Ihrem Unternehmen die Digitalisierung mit neuen Impulsen erfolgreich zu gestalten.

 

Jetzt informieren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Detect Value GmbH
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 3848-80
Telefax: +49 (6227) 3848-81
http://www.detect-value.com

Führungskräfte und Unternehmer müssen täglich weitreichende Entscheidungen treffen. Globale Vernetzung, undurchsichtige Finanzströme und immer kürzere Produkt- und Trendzyklen fordern flexible Business Modelle und agile Entscheidungsinstrumente.

Seit 10 Jahren steht unser Unternehmen für die Wertschöpfung aus Business Daten. Unser Motto: Detect Value... in your business data.

Detect Value steht für BI-Lösungen und ganzheitliche Wertorientierung. Wir visualisieren Daten, schaffen Entscheidungsgrundlagen und befähigen unsere Kunden ihren Weg durch den Datendschungel zu finden.

Wir setzen dabei auf seine langjährige Erfahrung in komplexen BI-Projekten sowie die Innovationskraft und die Empathie unserer Mitarbeiter in der Entwicklung kundenfokussierter Lösungen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.