Sichere Arbeitsplätze mit Workspace Management

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Die Zahl der Cyberattacken steigt täglich. Die Angriffe werden immer aggressiver und richten bei betroffenen Unternehmen zumeist enormen Schaden an. Die zuverlässige Absicherung vor Cyberangriffen ist daher ein sehr wichtiges Thema für IT-Verantwortliche. Matrix42 zeigt bei der diesjährigen it-sa, Europas größter IT-Security Messe (10.-12. Oktober 2017 in Nürnberg), wie mit einem ganzheitlichen und integrierten Workspace Management ein wirksamer Schutzwall für digitale Arbeitsplätze errichtet werden kann.

100prozentigen Schutz gegen Ransomware und Cyberangriffe gibt es nicht. Aber mit einer Reihe von Maßnahmen kann ein nahezu vollständiger Schutz aufgebaut werden, um Arbeitsplätze, Produktionsstätten und ganze Unternehmen abzuschirmen:

1)      Aktuelle Software einsetzen

2)      Restriktives Firewall-Management

3)      Antiviren-Software ist Pflicht

4)      In Patch-Management investieren

5)      Netzwerke segmentieren

6)      Mindestens ein Backup täglich durchführen

7)      Mitarbeiter: Awareness schaffen und Schulungen anbieten

Mit einer Workspace Management Lösung lässt sich der Schutz automatisieren und somit die Sicherheit zuverlässig verbessern. Mit dem Matrix42 Unified Endpoint Management (UEM) etwa können mobile, physische und hybride Endgeräte bequem über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden. Dabei wird der gesamte Gerätezyklus von der Bereitstellung über das Patch Management bis zur Außerbetriebnahme abgedeckt. Dazu gehört auch die zuverlässige Absicherung vor Cyberangriffen durch den Avira Antivirenschutz, als Add-on zu der UEM Lösung verfügbar. Dieser Schutz ist durch die automatische Bereitstellung des vollständig integrierten Antivirus- und Malware-Schutzes für Endpoints und Server innerhalb der Managementkonsole sicher gestellt. Updates der Security-Software erfolgen automatisch gemäß den festgelegten Unternehmensrichtlinien.

VPN war gestern – Mit Secure Browsing fit für morgen

Der sichere und geräteunabhängige Zugriff auf Applikationen und Dokumente von jedem Ort zu jeder Zeit ist heute die Grundvoraussetzung für digitale Geschäftsmodelle. In der Regel setzen Unternehmen wartungs- und kostenintensive VPN-Lösungen ein, um die Sicherheit der Zugriffe auf die Unternehmensdaten und -applikationen zu gewährleisten. Matrix42 bietet eine smartere Lösung: Mit MyWorkspace Secure Browsing greifen Anwender von überall, jederzeit sicher und geräteunabhängig auf alle unternehmensrelevanten Dokumente und Applikationen zu. 3rd Party Applikationen und VPN sind unnötig, lediglich ein Browser ist erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.