Servicetrace und PAF intensivieren Zusammenarbeit und kündigen gemeinsame Lösung an
Die Process Mining Experten der Process Analytics Factory PAF und der Robotic Process Automation (RPA) Technologieanbieter Servicetrace haben den Ausbau ihrer Zusammenarbeit beschlossen. Die beiden in Darmstadt sitzenden Unternehmen stellen am 05.10.2017 um 10.00 Uhr im Rahmen einer gemeinsamen Live-Konferenz erstmals ihre gemeinsame Lösung vor.
Im Zentrum des Lösungsansatzes steht die Übergabe von mit PAFnow Process Mining identifizierten, geprüften und optimierten Prozessvarianten im Format BPMN 2.0 an den Software-Roboter der Servicetrace GmbH. Für die erfolgreiche Einführung von RPA ist es wichtig, den richtigen Prozessablauf schnell und kostengünstig zu automatisieren. Kunden sparen durch die gemeinsame Lösung der beiden Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten im Rahmen der Implementierung. Die kombinierte Lösung garantiert außerdem einen höheren betriebswirtschaftlichen Erfolg bei der Automatisierung der Prozesse.
„Ein schlechter Prozess wird auch durch Automatisierung nicht besser. RPA kann nur auf Grundlage einer Prozessanalyse bzw. Prozessmodellierung sinnvoll implementiert werden. Die gemeinsame Lösung von PAF und Servicetrace integriert ganzheitlich Prozessanalyse, -modellierung und –automatisierung“, erklärt Markus Duus, Geschäftsführer der Servicetrace GmbH.
In einem ersten Schritt werden mit der PAFnow Process Mining Lösung die IST-Prozesse von Unternehmen auf Basis ihrer Daten automatisch identifiziert und optimiert. Als Datengrundlage dienen Bewegungsdaten aus operativ eingesetzten IT-Systemen, wie beispielsweise SAP, Microsoft Dynamics oder eigenentwickelten Systemen. Mit Hilfe des Tools können diejenigen Geschäftsprozesse identifiziert werden, für die sich eine Automatisierung wirklich lohnt: repetitive, standardisierte Prozesse mit hohem Volumen, die viele Ressourcen binden.
An der Schnittstelle zur gemeinsamen Lösung mit ServiceTrace erfolgt in einem zweiten Schritt die robotergesteuerte Automatisierung der selektierten Prozesse (RPA). Kernmodul der beliebig skalierbaren Servicetrace Robotic Solution ist ein Software-Roboter, der 24/7 Sequenzen synthetischer Nutzer-Transaktionen wie z.B. Bild-Erkennung, Mausklicks oder Tastatureingaben auf jeder grafischen Nutzerschnittstelle automatisiert ausführt. Der Servicetrace Robot kann so jeden denkbaren IT-basierten Geschäftsprozess system-, medien- und applikationsübergreifend abbilden und automatisiert abwickeln.
„Wir glauben, dass Process Mining in der Kombination mit anderen Systemen den größten Erfolg garantiert“, so Tobias Rother, Geschäftsführer der PAF. „Process Mining als Vorstufe der Prozessautomatisierung durch einen Roboter ist die wirkungsvollste Variante, um Prozesskosten um bis zu 75 % zu senken. Wir sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit der Servicetrace GmbH dem Markt die erste kombinierte Process Mining und RPA-Lösung vorstellen zu können.“
PM + RPA = der schnellste Weg zur Digitalisierung
Live-Konferenz der Process Analytics Factory & Servicetrace GmbH
05.10.2017, 10.00 – 10.30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung unter http://www.servicetrace.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ServiceTrace GmbH
Feldbergstraße 80
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 9504601
Telefax: +49 (6151) 9504699
http://www.servicetrace.de/
Dateianlagen: