Erfahrener Manager und Consultant für Business Intelligence und Analytics baut die internationale Beratung - unter anderem im Telekommunikationsmarkt - weiter aus
Pressemeldung der Firma mayato® GmbH
Die BI- und Analytics-Beratung mayato erweitert das Management-Team ihres österreichischen Tochterunternehmens. Friedrich Winter (44) wird zukünftig als Managing Partner die strategische Weiterentwicklung der mayato AT GmbH maßgeblich mitbestimmen. Der Manager verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und den Bereichen Business Intelligence und Analytics. Vor seiner Tätigkeit bei mayato verantwortete er als Senior Industry Consultant bei Teradata die Märkte Österreich und Osteuropa. Zuvor leitete Friedrich Winter als Vice President of Proposition Management bei T-Mobile Austria das Angebotsmanagement der Zweitmarke tele.ring.
Nils-Henrik Wolf, Geschäftsführer von mayato AT, freut sich über den neuen Partner: „Seine langjährige Erfahrung im BI- und Analytics-Umfeld gepaart mit tiefgreifenden Kenntnissen im Telekommunikationsmarkt passen hervorragend in unser Portfolio.“ Insbesondere in internationalen Projekten bewies Friedrich Winter seine Fähigkeit als „Bindeglied“ zwischen Business und IT. Basierend auf seinen tiefgreifenden Kenntnissen in den Bereichen Customer Relationship Management, Data Warehouse, Big Data und Analytics entwickelte er Business Roadmaps für Information Management sowie Kundenlebenszyklen und Customer Journeys für Kunden von Weißrussland bis zu den Niederlanden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mayato® GmbH
Am Borsigturm 9
13507 Berlin
Telefon: +49 (30) 4174-42700
Telefax: +49 (30) 4174-8658
http://www.mayato.comAnsprechpartner:
Katja Pétillon
Marketingleiterin
+49 (170) 459-5297
mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von den Standorten Berlin, Bielefeld, Mannheim und Wien aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Customer Analytics, Industry Analytics, IT Operations Analytics und Financial Analytics. Analysten und Data Scientists von mayato nutzen diese Lösungen für die Ermittlung relevanter Zusammenhänge in Small und Big Data und für die Prognose zukünftiger Trends und Ereignisse. Zu den Kunden von mayato zählen namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Als Partner mehrerer Softwareanbieter ist mayato grundsätzlich der Neutralität und in erster Linie der Qualität seiner eigenen Dienstleistungen verpflichtet. Nähere Infos unter www.mayato.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.