midcom verschenkt Lebenszeit

Pressemeldung der Firma midcom GmbH

Die Cloud Planungssoftware für Dienstleistungsprojekte mit innovativer Personaleinsatzplanung, Zeitmanagement für Projekte und Arbeitszeit,
integriertem Schichtplaner, einem Urlaubsplaner mit Freigabe per mit Workflow sowie der bewährten mobilen Zeiterfassung per App stellen in der midcom Cloud Business Suite das PZE Modul dar.
Eine Projektsoftware mit mobilen Funktionen für das moderne Zeitcontrolling der Arbeitszeiten­ / Standorte des mobilen Außendiensts.
Mobil erfasste Daten sind in Echtzeit direkt im zentralen Cloud System, der midcom Cloud Business Suite, verfügbar und können als Stundenzettel,
sowie in der Fakturierung und Nachkalkulation sofort weiterverarbeitet werden.
Die integrierte GPS Ortung bei selbst zu definierenden Ereignissen (kein GPS Tracker) zu den Mitarbeiteraktivitäten ermöglicht eine einfache
nachvollziehbare Projektdokumentation, auch für den Kunden.
Durch die neue Mitarbeiter-Akten im HR-Modul hat man alle Mitarbeiterdaten im Überblick.
Das bereits fertige PZE-Reporting ermöglicht den Managementüberblick ohne weitere SQL-Kenntnisse.
Das lästige und zeitaufwendige übertragen der Stundenzettel entfällt und schafft so zeitlichen Freiräume – es schenkt Lebenszeit.
(siehe https://www.midcom.de/service/bde)

Die mobile Zeiterfassung App um Tätigkeiten per Smartphone zu erfassen als ein papierloser Stundenzettel, Zeitnachweis ein Stundennachweis als Ersatz für den Stundenzettel
per Excel oder Stundenzettel auf Papier. Mobile erfasste Arbeitszeitdaten oder Projektzeitdaten sind in Echtzeit als Stundenzettel / Zeitnachweis im zentralen EDV-System verfügbar und können
weiterverarbeitet werden.
Dienstleistungsunternehmen wie auch Freiberufler nutzen die mobile Zeiterfassung App zur Erfasssung der Arbeitszeiten beim Kunden.
Ohne Stundenzettel auf Papier oder in Excel entsteht eine Prozesskostenreduzierung durch eine Reduktion der Bearbeitungsschritte
sowie ein Liquiditätsvorteil durch eine schnellere Rechnungsstellung.
(siehe https://www.midcom.de/service/mbde)

Eine weitere bewährte Verwendung der mobilen Zeiterfassungs App ist die Nutzung als Wächterkontrollsystem im Bereich der Security Branche.
Der Integrierte Scanner für NFC (Near Field Connection) ermöglicht die kostengünstige Verwendung der App bei der Identifizierung von Objekten in der Objektkontrolle.
Eine kostengüstige Objektkontrolle per Smartphone App für Revierfahrer mit integrierter Echtzeitübermittlung an die Zentrale.
Neben der normalen Objektüberwachung und Objekterkennung per Barcode, RFID Token oder NFC Token ist auch eine Echtzeit­Statusabgabe per GSM / Internet möglich.
Jede dieser Statusabgabe (des Revierfahrers zum Objekt) ist zudem mit der optionalen GPS Ortung möglich.
So können vom Revierfahrer freidefiniertbare Statusabgabe wie z.B. Einbruch, Einbruchsversuch, Einbrecher im Objekt, Fenster offen, Fensterbruch, Rollade oben, … und viele mehr) direkt erfasst und in der Zentrale direkt ausgewertet werden.
(siehe https://www.midcom.de/service/sec)

Eine andere innovative Arbeitszeiterfassung für große mobile Mitarbeitergruppen (z.B. auf Baustellen, Inventurgruppen, VIP­Bereiche auf Veranstaltungen) per Datafox Terminal vollintegriert.
Ob per Browser, per Mobiler Zeiterfassung App oder per Datafox Terminal, alle Daten werde in der midcom Cloud Business Suite vollständig integriert und zum Projekt oder Mitarbeiter aufrufbar.
Immer dann, wenn Sie große Arbeitsgruppen an verschiedenen Standorten erfassen möchten und der Mitarbeiter die Arbeitszeitbuchungen selber durchführen soll, ist der Einsatz eines Zeiterfassungs-Terminals sinnvoll.
Es dient zur Buchung der Arbeits­ und Pausenzeiten.
Die Identifizierung des Mitarbeiters zu den Arbeitszeiten kann über verschiedene Erfassungsmethoden erfolgen, beispielsweise das Einlesen­
bzw. Scannen einen Ausweises, über Bar­code oder RF­ID.
(https://www.midcom.de/betreuung/bdeterminal)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de

Das Unternehmen wurde im März 2000 gegründet und ist in den Bereichen Consulting, Java-Software-Entwicklung, OnDemand-Provider (SaaS) sowie als Outsourcing-Partner von Business-Web-Anwendungen tätig. Seit Januar 2004 ist der Firmensitz sowie das eigene midcom-Datencenter in Meckenheim bei Bonn. Das Unternehmen ist ein innovatives Systemhaus, das moderne e-Business sowie mobile Software (für Handy / PDA / BlackBerry) zur Service- und Vertriebsunterstützung realisiert. Unsere On Demand Produkte: Die KMU-Suite On Demand für den Mittelstand (mit allen untenstehenden Modulen) www.stundennachweis.de - Die mobile Zeiterfassung per Handy www.kunde-online.de - On Demand CRM für Browser, Mobiltelefon, PDA www.fehlermelden.de - Weltweites Qualitätsmanagement für Web und Software Der Internet Shop On Demand mit e-CRM Funktion www.webrathaus.de - eGovernment einfach und preiswert On Demand www.ernte-online.de - On Demand-Software für die Landwirtschaft - Erntehelferverwaltung Unsere Dienstleistungen: - Managementberatung - Projektmanagement - Projektkoordination - System- und Softwarearchitekturberatung - Qualitäts- und Testmanagement für Software und Web-Produkte - Spezifikationen und Fachkonzepte erarbeiten - Machbarkeitsstudien Software und Systementwicklung (Java SE, EE, ME, Web): e-business Lösungen - Internet-Shop und e-Commerce auf Basis des CRM-Systems - kunde-online.de - Portal-Lösungen auf Basis des midcom-CMS - Online Produktabschlüsse (z.B. Postbank POS Kartenterminals) - e-Banking, e-Commerce, e-Business Lösungen mit Multikanalarchitektur (z.B. Postbank Online Banking) Handy- / PDA-Lösungen - Mobile Arbeitszeiterfassung per Handy / PDA - Mobile CRM-Software für den Außendienst u. den Vertrieb per Handy - Mobile CRM Service-Software für Servicetechniker, Monteur oder Außendienstmitarbeiter per PDA (siehe Video mobile Service CRM) - Mobiles Zeiterfassungs-Terminal mit Bar-Code / RFID - Mobile CAD-/CAE-Viewer-Software Hosting-Lösungen - Outsourcing ihrer EDV-Anwendung (z.B. Postbank Juristen Portal) - Web-Hosting - Virtuelle Server auf Basis VMWare ESX Infrastructur 3 Unsere langjährige Projekterfahrung in der Industrie, im Bereich der Servicedienstleister, Vertriebsorganisationen, Personaldienstleister und Finanzdienstleister / Banken sowie Versicherungswirtschaft bildet die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.