GRAFEX veröffentlicht das Bluebeam – Revu 2017.0.20 – Update

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Bluebeam veröffentlicht ein Update für die Windows-Version von Revu. Mit dem Update werden viele Aufgabenstellungen der Vorgänger-Version behoben und Anpassungen vorgenommen.

Folgendes enthält das Update Bluebeam – Revu 2017.0.20:

 

PDF Zusammenfassung sortiert Sequenzen jetzt ordnungsgemäß in numerischer Abfolge

Gefilterte Zustände werden nun in Echtzeit korrekt angezeigt, wenn der Markup-Status in einer Studio-Session geändert wird

Das Konvertieren von E-Mails in PDF aus Outlook fällt nicht mehr beim Hinzufügen eines Ordners oder bei großen Stapelverarbeitungen von E-Mails einschließlich Anhängen aus

Einige vertikale Texte in OCR und AutoMark wurden nicht erkannt

Wiederherstellung der automatischen Vervollständigung für das Adressfeld beim Hinzufügen von zuvor eingeladenen Benutzern für Studio-Sessions

Der Zeitstempel für einen Markup-Status wird ab sofort geändert, wenn PDF kombiniert oder extrahiert wird

PDF Markup Summary zeigt jetzt ordnungsgemäß Markup-Thumbnails für Dokumente mit einer großen Anzahl von Seiten oder Markups an

Auswahl von einzelnen Elementen innerhalb einer Zählung funktionierte nicht

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, OCR auszuführen, wenn Revu in Amazon EC2 installiert ist

Linienstärken werden nicht mehr ungenau gedruckt

Die Bearbeitung von Excel-Dateien, die in Word eingebettet wurden, wurde verweigert, wenn Mengenlink aktiviert ist

Wiederherstellung der Möglichkeit, Signaturfelder zu PDFs hinzuzufügen, die von Revit erstellt wurden

Falsch lokalisierte Zeichenfolgen für internationale Sprachen wurden korrigiert

Revu passt sich nun richtig an den Bildschirm, wenn das Windows Creators Update installiert ist

Wiederherstellung der Fähigkeit, Bausteinsatzkonfigurationen im Revit-Plugin zu speichern

Stapel- PDF Zusammenfassungen enthalten nun auch Thumbnails für Dokumente mit Dokumenten mit großen Bildern

Verbesserte Leistung beim Hinzufügen von Tags zu Dokumenten in Sets

Hyperlinks für Dokumente in Studio-Projekten funktionierten nicht

Dateien aus Studio-Sessions können wieder gelöscht werden

Das Ändern von Quelldateien für neu erstellte Mengenverbindungen entfernt keine benutzerdefinierten Spaltenfilter

Wiederherstellung des Fortschrittsbalkens, um den Status für das Hochladen, Herunterladen und Synchronisieren von Dokumenten in Studio anzuzeigen

Zögern Sie nicht und installieren Sie das Update 2017.0.20, um Revu – Standard, Revu – CAD oder Revu – eXtreme aus dem Hause Bluebeam immer auf dem neusten Stand zu haben. Kontaktieren  Sie uns gerne für eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Update auf die neue Version!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.