Erweiterte Messwerkzeuge und Markup Möglichleiten in Bluebeam Revu 2017

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Bluebeam Revu 2017 beinhaltet eine Sammlung von Messwerkzeug-Erweiterungen, die bei der Menge der Abnahmen, Arbeitsabläufe helfen. Diese beinhalten:

Bei der automatischen Anzeige des einzelnen Segmentwertes ist das neue Polylängen-Werkzeug sinnvoll, um Punkt-zu-Punkt zusammenhängende Materialien zu entfernen. Material wie: Rohre, Rohrleitungen, Leitungssysteme, Verdrahtungen, Innenausbauten, Rahmen, etc…

Möglichkeit, eine Tiefe einzugeben, um den Wandbereich zu berechnen

Hinzufügen eines Steigen/Fallen-Wertes (rise/drop), um zusätzliche Auszugswerte aufzunehmen, die die Gesamtlänge aktualisieren.

Die Registerkarte Messungen wurde aktualisiert.

Die Optionen Alle Messungen anzeigen wurden aktualisiert und beinhalten:

[list]

Markup zur Anzeige einzelner Segmentlängen von Flächen-, Umfangs-, Polylängen- und Volumenmessungen

Markup zur Anzeige des Tiefenwerts, der den Bereichs-, Umfangs-, Polylängen-, Längen-, Volumen- und Durchmesser-Messungen zugeordnet ist

Markup zur Anzeige der skalierten Breite oder Höhe eines Bereichs oder eines Volumens

Markup zur Anzeige des berechneten Volumens eines Durchmessers

Labelunabhängige Anzeige von Beschriftungswerten

[/list]

Hinzufügen eines Steigen/Fallen-Wertes (rise/drop) zu einem Polylängen-Markup, um die Gesamtlänge zu aktualisieren

Hinzufügen eines Neigungsverhältnisses, Prozentsatzes oder Grades zu einem Bereichs- oder Längen-Markup, um den tatsächlichen Bereich und Länge  automatisch zu berechnen

Die Markups Liste wurde aktualisiert und beinhaltet:

Anzeige der zu jeder Messspalte gehörenden Maßeinheiten

[list]

Diese Einheiten werden als separate Spalte in die CSV-Auswertung eingefügt

Hinzufügen eines Steigen/Fallen-Wertes (rise/drop) zu einem Polylängen-Markup

Hinzufügen eines Neigungsverhältnisses, Prozentsatzes oder Grades zu einem Bereichs- oder Längen-Markup

Breiten- und Höhenspalten zeigen einen skalierten Wert für Flächen- und Volumenmessungen an

[/list]

Zählmessungen beinhalten eine Vielzahl von Verbesserungen der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit und des Arbeitsablaufs, die geschaffen wurden, um eine intuitivere Benutzererfahrung und größere Flexibilität zu bieten, wenn Sie mit den typischen Herausforderungen von Projekten konfrontiert sind. Die Verbesserungen beinhalten:

Möglichkeit, die Zählungen automatisch zu teilen über Bluebeam – Revu Spaces (standardmäßig aktiviert)

Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Symbol, Schnappschuss, Bild oder Gruppen-Markup als benutzerdefiniertes Zähl-Markup zu verwenden

Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Zähl-Markup von einem Werkzeugsatz auf Suchergebnisse anzuwenden

Möglichkeit, eine Teilmenge von Zählobjekten auszuwählen und Aktionen auszuführen, wie z. B. Löschen, Verschieben und Aufteilen in einzelne Zählungen

Möglichkeit, eine Teilmenge von Zählobjekten auszuwählen und in eine separate Zählgruppierung aufzuteilen

Möglichkeit, ähnlich viele Zählungen zusammen zu einer einzigen Zählung zu verschmelzen

Möglichkeit, eine Breite, Höhe und Tiefe einer Zählung zuzuordnen, um Fläche, Volumen und Umfang von typischen Materialien wie Fenster, Türen, Verkleidungen, Innenausbau und Fliesen zu berechnen

Möglichkeit der Anzeige von Zähllabeln



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.