Columbus schafft neue Meilensteine im Softwaremanagement seit 1989
1989 wurde die Softwaremanagement Lösung Columbus erstmals zum Verkauf angeboten. Im selben Jahr unterschrieb Tim Berners-Lee den Antrag für ein Projekt am Cern, welches später als das World Wide Web bekannt wird. In beiden Fällen wurde in der Schweiz der Anfang für Innovation und Fortschritt in der IT-Welt gesetzt – einmal in Genf und einmal in Zug.
Innovationen und Fortschritt sind im Bereich Softwaremanagement aber auch heute so aktuell wie nie. Hackerangriffe, beispielsweise wie die Ransomware „WannaCry“, machen vielen Unternehmen schmerzlich bewusst, dass ein nicht auf die aktuellen Sicherheitsanforderungen angepasstes Betriebssystem, schnell zu immensen Schaden führen können. Veraltete und ungepatchte Softwares stellen also ein hohes Risiko dar. Sich Zeit zu nehmen und nach der geeigneten Lösung für die eigene IT-Umgebung zu suchen, ist deshalb ein Muss.
«Sicherheit, Effizienz und Produktion aus einem Haus – das ist uns wichtig», sagt der Entwicklungsleiter Bernhard Nyffenegger – «Gerade grosse Unternehmen verlieren schnell einmal den Überblick welche Updates wichtig oder nötig sind und verlieren so an Schutz aber auch an Geld», erklärt er weiter. Deshalb ist die Softwaremanagementlösung Columbus eine gute Alternative, Kosten zu sparen, Sicherheit zu gewähren und ein effizientes Werkzeug für den operativen Betrieb zu haben.
Die brainwaregroup ist zudem stolz darauf, dass sie mit Columbus, neben Spider Asset-, Lizenz- und Vertragsmanagement, eine weitere One-Source Lösung anbieten können. Die Vorteile einer One-Source Lösung sind dabei nicht von der Hand zu weisen: hohe Qualität, schneller Support und eben deutlich weniger Angriffsflächen für Ransomewares.
Auch im 2017 haben Forschung und Weiterentwicklung hohe Priorität bei brainwaregroup. Dies zeigt sich insbesondere im neuen Release von Columbus 7.5, indem Automation, Bedienkomfort sowie Sicherheit im Vordergrund stehen.
Für weitere Informationen lesen Sie hier die ganze Medienmitteilung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brainware Solutions AG
Sumpfstrase 15
6300 Zug
Telefon: +41 (41) 74822-00
Telefax: +41 (41) 74822-01
http://www.brainwaregroup.com
Ansprechpartner:
Herr Jens Schäfer
SVP Sales
+49 40 788 999-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Brainware Solutions AG
- Alle Meldungen von Brainware Solutions AG
- Medienmitteilung Columbus 7.5