SV Schweiz nutzt Service Management von Matrix42 für administrative HR-Prozesse

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Rund 2.000 HR-Tickets monatlich wickelt die Abteilung HR-Services von SV Schweiz pro Monat mit der Service Management Lösung von Matrix42 ab. Alle administrativen HR-Prozesse werden abgedeckt – von der Vertragserstellung bis zur Abwicklung von Mitarbeiter-Austritten. Durch das Pionierprojekt profitiert das Unternehmen von einem automatisierten, schnellen HR-Service bei gleichzeitig höherer Transparenz.

In der Vergangenheit schickten 320 SV Betriebe ihre Aufträge per E-Mail an die zuständigen HR Assistants, wo sie dann dezentral bearbeitet wurden. Daher entstand die Idee, die Prozesse und deren Abwicklung zu optimieren. Die beiden Projektverantwortlichen, Silke Wesling, HR Services Manager, und Nadine Zahner, Team Lead Administration, verfügen beide über IT-Know-how und hatten das Ziel, eine für die HR optimale Lösung zu realisieren. „Wir haben uns zunächst die Prozesse genau angeschaut, – sowohl die internen als auch jene Richtung Betriebe–, um sie dann besser gestalten zu können“, erklärt Silke Wesling. Nach Abschluss dieser Vorarbeiten fiel die Entscheidung zugunsten Matrix42 aus. Die IT-Abteilung des Unternehmens war bereits dabei, das Service Management in der IT einzuführen.

40 HR-Prozesse

Im Sommer 2016 startete die Implementierung. Seit 1. Februar 2017 wird operativ mit dem System gearbeitet. Das gesamte Projekt wurde von der HR-Services-Abteilung selbst, mit Unterstützung durch Matrix42, abgewickelt. Mit insgesamt 40 Prozessen – von der Vertragserstellung über Vertragsänderungen, Abwicklung von Versicherungsleistungen bis hin zum Austritt – wurde der gesamte HR Administration-Lifecycle im System durch Workflows abgebildet. Nadia Bischof, Geschäftsführerin Matrix42 Helvetia AG: „In diesem Projekt wurden ausschliesslich von der HR-Abteilung Business-Workflows in IT übersetzt – eine absolute Neuheit und ein Riesenerfolg, über den ich mich sehr freue.“

Arbeitsteilung und laufende Optimierung

Nadine Zahner hat sich im Zuge der Umsetzung um die Gestaltung der Benutzeroberfläche gekümmert, während Silke Wesling die zu implementierenden Prozesse zunächst optimiert, dann dokumentiert und dann an Matrix42 zur Implementierung weiter gegeben hat. Die Feinjustierung erfolgte kontinuierlich. Zwei HR-Assistants testeten die Prozesse nach der Implementierung und nach einem sechswöchigen Pilotbetrieb mit ausgewählten Betrieben von SV Schweiz wurden weitere Optimierungen durchgeführt. Kurz vor der Einführung wurde das System allen Anwendern in Schulungen nahe gebracht, sodass der operative Betrieb problemlos starten konnte.

Standardisierter, transparenter, konzentrierter

Gleichzeitig mit Matrix42 wurde für die SV Betriebe ein Single Point of Contact eingeführt, den Restaurant Manager nun nutzen können, wenn sie telefonisch Unterstützung oder Informationen von HR Services benötigen. Rund 2000 Tickets bearbeitet die Abteilung monatlich mit dem neuen System. „Unsere Ziele haben wir erreicht. Wir sind standarisierter, transparenter und unser Team kann alle Aufträge gezielt bearbeiten, ohne durch eine Flut von Emails und Telefonaten ständig unterbrochen zu werden“, erläutert Wesling. „Wir haben das Projekt mit viel Motivation, Einsatz und Kreativität umgesetzt, ohne dass unser operatives Geschäft darunter leiden musste. Die kompetente und stets flexible Unterstützung durch Chris Sunico hat wesentlich zum Gelingen dieses Projekts beigetragen.“ 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.